Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Steuerliche Erleichterungen für Vereine im Zusammenhang mit der Corona-Krise |
![]() |
![]() |
Zusammenstellung von Entlastungsmaßnahmen für steuerpflichtige Vereine
Das Bundesministerium der Finanzen und die Finanzbehörden der Länder haben verschiedene steuerliche Erleichterungen beschlossen, um die von der Corona-Krise betroffenen Steuerpflichtigen zu entlasten. Diese gelten bis Ende 2021. Dazu gehören auch Vereine. Neben allgemeingültigen Erleichterungen wie beispielsweise der Möglichkeit, in einem vereinfachten Verfahren und auf Antrag Steuerzahlungen in der Regel zinslos zu stunden oder Vorauszahlungen herabzusetzen oder anzupassen, gibt es auch eine Reihe von vereinsspezifischen Erleichterungen: Darf ein Verein unabhängig vom eigentlichen Satzungszweck Spenden im Zusammenhang mit der Corona-Krise einwerben? Verliert ein Verein seine Gemeinnützigkeit, wenn er Mittel aus den Vorjahren angesammelt hat und diese aufgrund der Corona-Krise im Jahr 2020 oder 2021 nicht ausgeben kann? Darf der Übungsleiter eines Vereins, der wegen der Corona-Krise vorübergehend seine Tätigkeit nicht ausführen kann, weiterbezahlt werden, ohne dass die Gemeinnützigkeit gefährdet wird? Diese und andere Fragen hat das Bundesministerium der Finanzen in den „FAQ Corona (Steuern)“ unter dem Punkt „X. Maßnahmen im Gemeinnützigkeitssektor und für gesellschaftliches Engagement in der Corona-Krise“ zusammengestellt.Das Ministerium weist darauf hin, dass die Entscheidung im Einzelfall nach wie vor den Finanzämtern, den Kommunen bzw. den weiteren Ansprechpartnern obliegt. Die Übersicht wird laufend aktualisiert: „FAQ Corona (Steuern)“ des Bundesministeriums der Finanzen Eine umfangreiche Auflistung von nützlichen allgemeingültigen Steuerratgebern für Vereine, die von den Finanzverwaltungen der Bundesländer und auch des Bundes zur Verfügung gestellt werden, ist hier zu finden: Nützliche Wegweiser der Finanzverwaltung für Vereine. Katrin Petlusch
![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: