Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Aktuelle Regelungen der Bundesländer in Bezug auf Corona |
![]() |
![]() |
Alle derzeit geltenden Verordnungen auf einen Blick
Im Folgenden ist eine Zusammenstellung der Links zu den Internetseiten der einzelnen Bundesländer zu finden, auf denen die derzeit geltenden Verordnungen veröffentlicht sind. Es ist davon auszugehen, dass eine regelmäßige Aktualisierung erfolgt, sodass hier eine gute Möglichkeit besteht, sich über den in der jeweiligen Region gültigen Stand zu informieren. In vielen Fällen treten zusätzlich kommunale Allgemeinverfügungen in Kraft. Verordnungen der Bundesländer Baden-Württemberg Judith Bock ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: