Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Starke Stimmen für die Musik: Präsidium des Deutschen Musikrates neu gewählt |
![]() |
![]() |
VDKC stimmt ab bei der Mitgliederversammlung des DMR 2021 in Berlin
Erneut wurde Prof. Martin Maria Krüger als Präsident wiedergewählt. Damit wird Krüger nach fünf Amtszeiten vier weitere Jahre als Präsident den weltweit größten nationalen Dachverband des Musiklebens prägen. Zudem wurden Jens Cording, Prof. Udo Dahmen und Prof. Dr. Ulrike Liedtke als Vizepräsidentinnen/ Vizepräsidenten gewählt. Als weitere Mitglieder des Präsidiums wurden gewählt: Silke D’Inka, Dr. Stefan Donath, Prof. Anette von Eichel, KMD Christian Finke, Prof. Dieter Gorny, Prof. Dr. Birgit Jank, Lena Krause, Prof. Ulrich Rademacher, Nina Ruckhaber, Prof. Dr. Dörte Schmidt, Dr. Charlotte Seither, Jean-Marc Vogt, Prof. Dr. Hermann Wilske und Dr. Sandra Wirth. Das neue Präsidium des DMR wird auf deren Homepage näher vorgestellt. Teil der Mitgliederversammlung war neben der Wahl des Neuen Präsidiums die Verabschiedung des 7. Berliner Appells „Musik ist unser aller Leben“. Außerdem hielt Ilona Schmiel, Intendantin der Tonhalle-Gesellschaft Zürich AG, ein Referat zum Thema „Neustart Kultur“. Besprochen wurde außerdem, welche Wege nach der Krise beschritten werden können. Im Mittelpunkt standen die notwendigen Diskurse mit politischen EntscheidungsträgerInnen, Kontakte zur Wirtschaft und die Schaffung neuer Plattformen für den Austausch zwischen KünstlerInnen und Publikum. Die Teilnehmenden sprachen abschließend auch im Rahmen einer Podiumdiskussion über digitale und zukunftsfähige Lösungen. BMCO, VDKC
02.11.2021 ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: