Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Professor Manfred Ehrhorn zum 80. Geburtstag |
![]() |
![]() |
Georg-Friedrich-Händel-Ring-Träger mit Festkonzert geehrt
An seinem Geburtstag erwartet Professor Ehrhorn viele Gratulanten. Eine besondere Überraschung erwartet den Jubilar selbst jedoch einen Monat später: Ehemaliger Schüler und Weggefährten haben ihm zu Ehren ein Konzert am 7.8. in Braunschweig organisiert. In der Braunschweiger St. Martini-Kirche musizieren der Studiochor Braunschweig und die Camerata Vocale und als Höhepunkt der "Ehrhorn-Chor der Generationen" unter Leitung des Geehrten.
Das Konzert wird als Benefizveranstaltung (5,- € Eintritt) organisiert, deren Überschuss dringend benötigtes Lernspielzeug für die Kinder der Frühförderung der Lebenshilfe Braunschweig verwendet werden soll. Das sind Kinder, die schon behindert zur Welt gekommen sind oder durch einen Unfall behindert wurden. Kinder, die nie das Glück haben werden, Musik so zu erleben wie wir vermeintlich Gesunden. Jürgen Justus Becker hat aus Anlass des Geburtstages in seinem Buch „Ein Leben für die Musik" auf 150 Seiten (und in 120 Bildern) 59 Jahre des musischen Schaffens von Manfred Ehrhorn in den Jahren 1946-2005 in Wort und Bild ebenso eindrucksvoll wie einmalig dokumentiert. Vom Anfang mit dem Abbenroder Kirchenchor 1946 bis zum Abschied mit seinem Studiochor 2005 präsentiert dieses Buch das Lebenswerk eines ungewöhnlichen Menschen, der in dieser Zeit insgesamt 17 Chöre leitete, teilweise sieben(!) gleichzeitig. In 35 Jahren davon gewannen die von ihm dirigierten Jugendchöre Chorwettbewerbe in vielen Ländern dieser Welt. Es gibt in der Region Braunschweig niemanden, der in den letzten 100 Jahren die Chormusik mehr beeinflusst und gestaltet hat wie Manfred Ehrhorn. VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: