Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Chorfestival in Halle erfolgreich verklungen |
![]() |
![]() |
Schumann zu Gast bei Händel
Schöne wünschte sich, dass diese Möglichkeiten von den Mitgliedschören – auch über Landes- und Landesverbandsgrenzen hinaus – stärker genutzt würden und will mit Blick auf künftige Veranstaltungen das Thema auch im Bundesvorstand diskutieren. Ein kombiniertes eintägiges Programm mit Teilnahme am Landesverbandstag als Ort der demokratischen Mitbestimmung vormittags, mit Workshops als Weiterbildungsveranstaltung am Nachmittag und dann mit je einem Chorsinfonischen und einem A-cappella-Konzert am Abend sieht er als ein für Mitglieder des Verbandes unverzichtbares Angebot an. Darüberhinaus Angebote wie Eröffnungskonzert, Begegnungskonzerte, musikalische Stadtführung oder Abschlusskonzert zu nutzen, kann nur empfohlen werden. VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: