|
VDKC berät aktuelle Fragen und Problemstellungen in der Amateurmusik |
|
|
Relevante Themenfelder für Mitgliedschöre identifiziert
Am 11. Mai 2022 trafen sich Mitglieder verschiedener VDKC-Gremien, um aktuelle Themenfelder aus Musik, Verbandswesen und Gesellschaft zu beraten. Angeregt durch die „Leitmotiv“-Diskussion im Bundesverband Chor & Orchester (BMCO), hinterfragten die Teilnehmenden aktuelle Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den VDKC und seine Mitgliedschöre.
|
Weiterlesen...
|
Straßenmusik leichtgemacht |
|
|
Anregungen und hilfreiche Tipps für Chöre
Straßenmusik erfreut fast jedes Herz. Gerade nach den Corona-bedingten Einschränkungen ist derart leicht zugängliche Musik besonders willkommen. Wer weiß, wie man sich in einer Fußgängerzone gegen Lärm, Werbeaktionen und das Ordnungsamt durchsetzt, kann damit auch ein gutes Taschengeld verdienen. Außerdem ist es eine leicht zu organisierende Auftrittsmöglichkeit, bei der man sich Lampenfieber abgewöhnen und neue Ensemblemitglieder gewinnen kann.
|
Weiterlesen...
|
Marcus Creed erhält den Georg-Friedrich-Händel-Ring des Verbandes Deutscher KonzertChöre |
|
|
Verleihung einer der höchsten Auszeichnungen des deutschen Chorwesens am 14. Mai 2022 in Stuttgart
Am 14. Mai 2022 verleiht der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) den Georg-Friedrich-Händel-Ring an den Dirigenten, Pianisten und Chorleiter Marcus Creed. Die Verleihung findet im Rahmen eines Konzertes mit dem SWR Vokalensemble in der Ev. Kirche Stuttgart-Gaisburg statt. Der Verband ehrt mit dem Händel-Ring jeweils Dirigentinnen oder Dirigenten, die sich im Bereich der Leitung von Chören besondere Verdienste erworben haben und die Pflege wertvoller Chormusik mit einer musikerzieherischen Leistung von Rang und Ausstrahlung verbinden.
1960 wurde der Georg-Friedrich-Händel-Ring zum ersten Mal vergeben, seitdem wird er im Turnus von vier Jahren verliehen. Zu den bisherigen Trägern gehören Kirchenmusikdirektor Prof. Dr. Helmuth Rilling sowie Kirchenmusikdirektor Prof. Jürgen Budday. Zuletzt erhielt ihn im Jahr 2017 Generalmusikdirektor Prof. Jörg-Peter Weigle.
|
Weiterlesen...
|
VDKC-Präsident Prof. Ekkehard Klemm beim Parlamentarischen Abend der Amateurmusik am 26. April 2022 in Berlin |
|
|
Austausch mit Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth und Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Beim Parlamentarischen Abend der Amateurmusik des Bundesverbandes Chor & Orchester (BMCO) am 26. April 2022 in der Akademie der Künste in Berlin nahm Prof. Ekkehard Klemm für den Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) teil. Im Rahmen der Veranstaltung gab es viele Gelegenheiten zum Austausch zwischen den Vertreter*innen aus Politik und Verbänden. Die Möglichkeit, mit der Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth und weiteren Abgeordneten des Deutschen Bundestages ins direkte Gespräch zu kommen, konnte der VDKC dabei nutzen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 59 |