|
Dirigieratelier mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy |
|
|
VDKC-Dirigieratelier mit Prof. Johannes Knecht am 23. und 24. Juni 2023 im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck
Der Verband Deutscher KonzertChöre veranstaltet im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals in Lübeck ein Dirigieratelier für fortgeschrittene Studierende der Schulmusik, Kirchenmusik und Chorleitung sowie für Schul- und KirchenmusikerInnen im Beruf.
Das Atelier wird in der Musikhochschule Lübeck durchgeführt. Eine öffentliche Aufführung im Rahmen der „Langen Nacht der Chormusik“ am Samstag-Abend in der Kirche St. Aegidien Lübeck, die von den Teilnehmenden am Dirigentenpult selbst gestaltet wird, bildet den Abschluss der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist sowohl zur aktiven Teilnahme als auch zur Hospitation möglich.
|
Weiterlesen...
|
„Die Königskinder in der neuen Welt – ein Volkslied auf Wanderschaft durch Stimmen und Stile" |
|
|
VDKC-Workshop für Sängerinnen und Sänger mit David Hoffmann im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck
Der Verband Deutscher KonzertChöre veranstaltet am Samstag, dem 24. Juni 2023 im Rahmen des 20. Deutschen Chorfestivals in Lübeck einen Workshop für interessierte Sängerinnen und Sänger der Pop- und Jazzmusik.
Im Workshop wird ein besonderes A-cappella-Arrangement des bekannten Volksliedes „Es waren zwei Königskinder“ erarbeitet. Als Studiochöre stehen der Chor Camerata Carolina (Einstudierung: Prof. Franz Wassermann) sowie das Chorensemble Hannover (Einstudierung: Beate Binder) zur Seite.
|
Weiterlesen...
|
Sicherheit bei Veranstaltungen: Was Ensembles beachten müssen |
|
|
Ein Überblick mit praktischen Tipps
Eine Veranstaltung unter Berücksichtigung verschiedener Teilbereiche sicher zu gestalten, ist gar nicht so schwer. Unter die Sicherheitsplanung von Konzerten oder Festivals fallen beispielsweise folgende Bereiche: Veranstaltungstechnik, Hygiene sowie Sicherheit aller beteiligten Personen wie Künstler*innen, Organisator*innen und Besucher*innen. Dieser Artikel gibt einen Überblick über verschiedene Themenbereiche der Sicherheit bei Veranstaltungen und liefert praktische Hinweise.
|
Weiterlesen...
|
Neujahrsgruß des VDKC-Präsidenten Ekkehard Klemm |
|
|
Kunst als Gegengewicht zur Krise
Der Dichter Reiner Kunze ließ in einem seiner bekanntesten Kindergedichte ein blaues Pferd und ein blaues Klavier sich in einer grauen tristen Umgebung auf gelbes Papier denken:
„So diente die triste Umgebung der Phantasie zur Belebung.“[1]
Seinen Freund Karel Franta ließ er dazu wundervolle Illustrationen malen. Die Worte des bald 90-Jährigen, der in DDR-Zeiten dem SED-Regime widerstand, kamen mir dieser Tage häufig in den Sinn, als ich nach einer Anregung suchte, mit der ich Sie in gewohnter Art zum neuen Jahr grüßen und Ihnen alles Gute wünschen könnte.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 64 |