|
VDKC vermittelt Chorkinder für den Bundeskinderchor |
|
|
Kinder aus VDKC-Chören gestalten Festakt zum Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2011 in Bonn
Der diesjährige Festakt zum Tag der Deutschen Einheit findet am 3. Oktober 2011 in Bonn statt. Nordrhein-Westfalen richtet als Vorsitzland im Bundesrat dieses Jahr die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit aus.
Dafür entstand die Idee, für die musikalische Ausgestaltung einen Bundeskinderchor ins Leben zu rufen, dem aus jedem deutschen Bundesland zwei Kinder angehören. Als Basichor fungiert der Kinderchor am Kölner Dom. Prof. Eberhard Metternich (Köln) wird die musikalische Leitung übernehmen.
|
Weiterlesen...
|
Johann Sebastian Bach: Lukas-Passion - Pasticcio von Rudolf Kelber |
|
|
Vorgestellt von Hans Gebhard
Am Karfreitag 1729 führte Bach eine Passionsmusik nach dem Text des Evangelisten Lukas auf. Die Partitur davon ist erhalten, sie ist großenteils ein Autograph aus der Hand Bachs.
Schon im 19. Jahrhundert tauchten Zweifel an der Authentizität dieses Werkes auf. Heute ist man sich darin einig, dass die musikalische Sprache weitaus schlichter ist, als dass es ein Originalwerk des Meisters sein könnte. Merkwürdigerweise hat Bach den Autor nicht genannt. Urheberrecht und -schutz gab es eben noch nicht! Bis heute blieb die Suche nach dem eigentlichen Komponisten erfolglos. Für Bach war diese Aufführung sicher eine Verlegenheitslösung, um der jährlichen Verpflichtung zur Aufführung einer Passionsmusik am Karfreitag Genüge zu tun.
|
Weiterlesen...
|
Simone Young, Hamburger Opernintendantin und Generalmusikdirektorin, arbeitet mit Laienchor-Sängern |
|
|
Erfolgreiches „Offenes Singen mit Simone Young" am 23. April 2011 in Hamburg
Im Rahmen ihrer alljährlichen Konzertreihe „Ostertöne" bot die Intendantin und GMD der Hamburgischen Staatsoper, Simone Young, am 23. April 2011 in der Hamburger Musikhalle ein „Offenes Singen mit Simone Young" an.
„Musikalische Vorkenntnisse sind nicht nötig, Sie bringen nur die Lust am Singen mit" hieß es in der Ankündigung. Es ist ein gutes Zeichen, wenn sich die Leiterin eines Spitzenorchesters bereit findet, auf relativ schlichtem Niveau mit Chorsängern zu arbeiten.
|
Weiterlesen...
|
Regina Görner neue Präsidentin der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände |
|
|
Neue Spitze der ADC: Regina Görner und Dolf Rabus
Anlässlich der „tage der chor- und orchestermusik 2011" in Koblenz haben die deutschen Laienchorverbände, die unter dem Dach der „Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände" (ADC) inhaltlich und kulturpolitisch zusammen arbeiten, Frau Dr. Regina Görner einstimmig zur Präsidentin gewählt. Die Präsidenten der Chorverbände waren sich einig, mit Frau Dr. Görner eine außerordentlich kompetente Persönlichkeit für dieses Ehrenamt gewonnen zu haben. Zusammen mit dem kürzlich gewählten Vizepräsidenten Dolf Rabus steht sie für die nächsten Jahre an der Spitze der ADC.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 66 67 68 69 Weiter > Ende >>
|
Seite 61 von 69 |