• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_50.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Musikverein Darmstadt

Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Start Service Beiträge des VDKC
Beiträge des VDKC
Norbert-Burgmüller-Plakette an Roswitha Baumdick Drucken E-Mail

Roswitha Baumdick erhält Norbert-Burgmüller-Plakette 2010

Alljährlich verleiht der Vorstand der Aktionsgemeinschaft Düsseldorfer Heimat- und Bürgervereine die Norbert-Burgmüller-Plakette. Die Verleihung im Jahr 2010 wird am 16.5. Roswitha Baumdick in Düsseldorf in Empfang nehmen.

Roswitha_BaumdickDer Geschäftsführende Vorstand des Verbandes Deutscher KonzertChöre gratulierte herzlich und würdigte die Auszeichnung als Anerkennung der Verdienste auch um den VDKC, für den sich Roswitha Baumdick seit vielen Jahren sowohl im Bundes- als auch im Landesverband Nordrhein-Westfalen in hervorragender Weise engagiert:

"Wir hoffen und wünschen, dass Sie am 16.5. voller Freude und mit Genugtuung diese Auszeichnung in Empfang nehmen können und dabei ein wenig von der Achtung spüren, die ehrenamtlich Engagierten entgegengebracht wird. Gut, dass es solche Auszeichnungen gibt. Und noch besser, dass es Menschen gibt, die solche Auszeichnungen verdienen, weil sie – wie in Ihrem Fall – in besonders starkem Maße und ehrenamtlich zum Wohle anderer aktiv sind. Was wäre unsere Gesellschaft ohne bürgerschaftliches Engagement? Herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!"

VDKC
30.04.2010
 
Zurück vom Deutschen Chorwettbewerb Drucken E-Mail

12 VDKC-Chöre waren in Dortmund erfolgreich

logo_dcwDie besten Amateurchöre aus der gesamten Bundesrepublik stellten beim 8. Deutschen Chorwettbewerb in Dortmund vom 12. bis 16. Mai ihr musikalisches Können und Ihre Bühnenpräsenz im sängerischen Wettstreit unter Beweis. Auch 12 VDKC-Mitgliedschöre kehrten mit durchweg positiven Ergebnissen in ihre Heimatorte zurück. In der Kategorie A.1 Gemischte Chöre - 16-40 Mitwirkende konnte sich der Kammerchor Josquin des Préz aus Leipzig den 2. Platz ersingen. Der VDKC gratuliert den erfolgreichen Chören herzlich und wünscht nachhaltige Inspiration und Motivation aus diesem Wettbewerb bei der weiteren Chorarbeit.

Die Ergebnisse der teilnehmenden VDKC-Chöre

2. Preis | 23,4 Punkte | mit hervorragendem Erfolg teilgenommen
Kammerchor Josquin des Préz, Leipzig
Dirigent: Ludwig Böhme
VDKC-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen
Kategorie: A.1 Gemischte Chöre - 16-40 Mitwirkende

Weiterlesen...
 
Sächsische Landesmusikakademie Schloss Colditz Drucken E-Mail

Schloss Colditz lädt ein zu Proben, Konzerten, Begegnungen

Thumbnail imageIm Januar 2009 wurde im Schloss Colditz die Sächsische Landesmusikakademie in Betrieb genommen und hat inzwischen erste Erfahrungen im Akademie-Betrieb gesammelt. Das Renaissanceschloss Colditz befindet sich etwa 50 Kilometer südöstlich von Leipzig.

Das Gebäude bietet hervorragende Voraussetzungen für musikalische Aktivitäten. Seit Juli 2007 wird der ehemalige Marstall ausgebaut, immer mit besonderer Berücksichtigung besonderer Qualitätsanforderungen an die Ausstattung in den Bereichen Akustik, Klima und Licht. Auch der Sächsische Musikrat als Träger der Akademie ist sich der hohen qualitativen Ansprüche an die Räume bewusst.

Weiterlesen...
 
Kulturstaatsminister verlieh Zelter- und Pro Musica-Plakette in Lippstadt Drucken E-Mail

Zelter-PlaketteAm 14. März wurden im Rahmen der jährlich stattfindenden "Tage der Chor- und Orchestermusik" in Lippstadt die erste Zelter- und die erste Pro Musica-Plakette des Jahres 2010 an den "Musikverein Lippstadt - Konzertchor Lippstadt" und den "Posaunenchor Lippstadt" verliehen. Vorgenommen wurde die Ehrung von Herrn Kulturstaatsminister Bernd Neumann MdB, dem Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. In seiner Ansprache betonte er den Nutzen und die Notwendigkeit der Musik für unsere Gesellschaft in Deutschland und sprach sich entschieden gegen Kürzungen im Kulturbereich aus.

Weiterlesen...
 
ChorKonzertTage des VDKC-Landesverbandes Nordwest in Rendsburg Drucken E-Mail

Thumbnail imageDer VDKC-Landesverband Nordwest veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Rendsburg, dem Nordkolleg Rendsburg und den Kantoreien der St. Marien- und Christkirche Rendsburg vom 7. bis zum 9. Mai 2010 seine 13. ChorKonzertTage.
16 Mitgliedschöre und 2 Gastchöre mit zusammen über 800 aktiven Sängerinnen und Sängern beteiligen sich mit folgendem Programm:

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 61 62 63 64 65 Weiter > Ende >>

Seite 62 von 65

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  August 2022  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
    

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen