|
Nachgefragt im Sommer 2021: Wie gelang die Aufnahme der Proben- und Konzerttätigkeit? |
|
|
Ein Stimmungsbild der VKDC-Chöre
„Wie geht es Ihrem Chor gerade?“ – fragten wir im Juni 2021 die über 550 Mitgliedschöre unseres Verbandes. Es ging darum, den allgemeinen Eindruck, dass im ganzen Land eine Wiederaufnahme des Proben- und Konzertbetriebes der Chöre stattfindet, zu hinterfragen.
Uns interessierte die aktuelle Situation in den Chören. Entstanden ist dabei ein Stimmungsbild der derzeitigen Erfahrungen aus dem Wiedereinstieg in den Chor- und Konzertbetrieb, die wir hier zusammentragen. So entsteht eine spannende Bestandsaufnahme des momentanen Chorlebens in unserem Verband.
|
Weiterlesen...
|
Modulares Schutzkonzept für Proben und Konzerte |
|
|
Hilfestellung und Neustart für Chöre
Dank der sinkenden Inzidenzzahlen konnten zahlreiche Chöre in der vergangenen Woche ihren Proben- und Konzertbetrieb wiederaufnehmen.
Die dabei gemachten positiven Erfahrungen sollten alle Chöre wieder ermuntern, ebenfalls die Voraussetzungen für eigene Proben und Konzerte zu schaffen. Mit dem hier vorgestellten „Modularen Schutzkonzept für Proben und Konzerte“ können wir eine gute Grundlage zur Verfügung stellen.
|
Weiterlesen...
|
Rundfunkbeitrag: Was Einrichtungen des Gemeinwohls beachten müssen |
|
|
Eingetragene gemeinnützige Vereine und Stiftungen sind gegebenenfalls beitragspflichtig
Der VDKC informiert seine Mitgliedschöre regelmäßig über aktuelle Themen aus der Chorszene und dem Vereinswesen. Heute geht es um die Regelungen des Rundfunkbeitrags: Entgegen der verbreiteten Annahme, nur Privatpersonen und Unternehmen seien zahlungspflichtig, gilt dies unter bestimmten Voraussetzungen seit 2013 auch für gemeinnützige Vereine. Dieses Thema ist wichtig, da Chöre häufig als eingetragene Vereine (e.V.) organisiert sind. Allerdings ist davon auszugehen, dass Amateurchöre nur in den seltensten Fällen einen Rundfunkbeitrag zahlen müssen. Konkret heißt es zur Melde- bzw. Gebührenpflicht auf der Homepage des Rundfunkbeitrags:
|
Weiterlesen...
|
Konzertstreaming des figure humaine kammerchor aus der Liederhalle Stuttgart |
|
|
Konzerttechnik-Leihe des VDKC feiert Premiere
Der figure humaine kammerchor zeichnete am 16. Mai im leeren Mozartsaal der Stuttgarter Liederhalle ein Konzert unter dem Titel „Verträumte Nacht – Konzert zum Saint-Saëns-Jahr“ auf. So konnte er es seinen ZuhörerInnen, wenn auch leider nicht live vor Ort, zumindest auf digitalem Wege ermöglichen, dem Gesang zu lauschen. Dabei half auch die neu angeschaffte Konzerttechnik des VDKC, die in diesem Zuge ihre erfolgreiche Premiere feierte und seit einigen Wochen allen Mitgliedschören zur Leihe zur Verfügung steht. Eine Liste mit der aktuellen technischen Ausrüstung ist im internen Mitgliederbereich einzusehen.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 14 von 65 |