|
KULTURGESTALTEN. Zukunftspreis für Kulturpolitik |
|
|
Kulturpolitische Gesellschaft vergibt mit 15.000 Euro dotierten Preis
Der VDKC erhält immer wieder Kenntnis von besonderen, innovativen, herausragenden künstlerischen Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz bei seinen Mitgliedschören. Die Kulturpolitische Gesellschaft e.V. hat nun mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien einen Preis ausgeschrieben, der solch kulturpolitisch zukunftsweisende Projekte auszeichnet, wenn sie sich in der Praxis bewährt haben.
Der VDKC ermutigt seine Mitgliedschöre, eine Beantragung zu prüfen.
|
Weiterlesen...
|
Träger des Georg-Friedrich-Händel-Rings Horst Müller verstorben |
|
|
Trauer um einen langjährigen Wegbegleiter des Verbandes Deutscher KonzertChöre
Wie die Singakademie Potsdam mitteilte, ist Horst Müller, langjähriger Leiter des Chores, am 12. September 2020 im Alter von 86 Jahren verstorben.
VDKC-Präsident Ekkehard Klemm äußerte seine tiefe Betroffenheit: „Mit Horst Müller ist eine Legende der Chormusik von uns gegangen! Ein Dirigent, der seine Heimat im Prinzip nur zu Gastspielen mit seinen Chören verlassen hat: In Babelsberg geboren, in Berlin studiert, in Potsdam als Dirigent gearbeitet ein Leben lang, in Berlin unterrichtet – auch ein Leben lang! Prägend wie seine musikalische Arbeit war seine Tätigkeit als Kulturpolitiker, die er stets nutzte, um dem Chorgesang zu dienen und ihn leidenschaftlich zu fördern. Er war der erste Händelringträger aus dem Osten Deutschlands – nicht nur nach 1989, sondern seit Einführung der bedeutenden Auszeichnung im Jahre 1960. Das erzählt viel über die Bedeutung und Kraft dieses Menschen, dessen Herzlichkeit wir nicht zuletzt in unserem Verband vermissen werden! Wir trauern um einen wundervollen Menschen und Musiker.“
|
Weiterlesen...
|
Nützliche Wegweiser der Finanzverwaltung für Vereine |
|
|
Die Bundesländer stellen Steuerratgeber für Vereine zur Verfügung
Viele Chöre sind als gemeinnützige Vereine organisiert und müssen sich daher auch mit steuerlichen Fragen beschäftigen, wenn es um die Bewertung von Ein- und Ausgaben geht.
Müssen Konzertticketeinnahmen versteuert werden und wenn ja, zu welchem Steuersatz? Wie verhält es sich mit Einnahmen aus Getränkeverkauf? Wie ist eine CD-Produktion steuerlich zu behandeln? Das sind nur einige Beispielfragen, die in jedem Chor auftauchen können.
|
Weiterlesen...
|
Reaktionen auf den VDKC-Appell zum künstlerischen Laienschaffen und neue Erkenntnisse zur Aerosolbildung beim Singen |
|
|
Aktuelle Informationen des VDKC-Präsidenten Ekkehard Klemm
In seinem Sommerrundschreiben an die VDKC-Mitgliedschöre und Gremien informiert VDKC-Präsident Ekkehard Klemm über die Resonanz auf den VDKC-Appell zum künstlerischen Laienschaffen aus der Politik. Eine Übersicht neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse zur Aerosolbildung beim Singen als Bewertungsgrundlage für die Chorpraxis wird den VDKC-Mitgliedschören bei ihren Entscheidungen zum Wiedereinstieg in die Chorarbeit helfen:
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 20 von 65 |