• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_32.jpg
Start Service Konzertkalender Details - Mendelssohn: Paulus

EMail Drucken

Konzertkalender

Veranstaltung 

Titel:
Mendelssohn: Paulus
Wann:
21.11.2010 17.00 h
Wo:
Kreuzkirche Dresden - Dresden
Kategorie:
Chorsinfonisches Konzert
Chor:
Singakademie Dresden
Kontakt:
info@singakademie-dresden.de
Kartenpreise:
16 €/13 €/10 € //13 €/10 €/7 € erm.
Abendkasse:
16:00
Konzertdauer:
2:30

Beschreibung

In Abwesenheit des Dresdner Kreuzchores erwächst der Singakademie die große Ehre, das Konzert am Ewigkeitssonntag in der Kreuzkirche zu gestalten: Nach "Elias" und den Fragmenten zu "Christus" steht mit dem "Paulus" nun das erste Oratorium der unvollendeten Trias Mensdelssohns auf dem Programm. Es ist gleichzeitig das am meisten protestantisch geprägte der drei Stücke, ehe der Komponist sich später auch wieder deutlich seinen jüdischen Wurzeln nährte. Mit Andreas Scheibner in der Titelrolle steht ein international erfolgreicher Bariton zur Verfügung, die langjährige Partnerschaft mit dem Orchester der Landesbühnen wird mit diesem Konzert fortgesetzt.
Ausführende: Anja Zügner, Sopran; Sylke Richter, Alt; Andreas Petzoldt, Tenor; Andreas Scheibner, Bariton
Singakademie Dresden, Orchester der Landesbühnen Sachsen, Leitung: Ekkehard Klemm

Veranstaltungsort

Karte
Veranstaltungsort:
Kreuzkirche Dresden   -   Webseite
Straße:
An der Kreuzkirche 6
PLZ:
01067
Stadt:
Dresden
Bundesland:
Sachsen
Land:
Land: de

Beschreibung Veranstaltungsort

Zur Zeit keine Beschreibung verfügbar

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Aus den Chören

weitere Beiträge