Chorkomponisten in Württemberg – 20 Porträts von altbekannt bis wiederentdeckt |
![]() |
Zeitreise durch fünf Jahrhunderte Musikgeschichte
Gegliedert ist das Buch in drei regionale Abschnitte: Im nördlichen Teil Württembergs, von Tauber hin zu Kocher, Jagst und Ostalb werden die Komponisten Erasmus Widmann, Augustinus Plattner, Johann Samuel Welter, Johann Melchior Dreyer, Franz Bühler, Joseph Ohnewald und Helmut Bornefeld vorgestellt. Zum mittleren Neckarbereich finden sich lesenswerte Informationen über Balduin Hoyoul, Georg Eberhard Duntz, Emilie Zumsteeg, Christian Fink, Fritz Werner, Hugo Distler, Robert Edler und Hans Georg Bertram. Die Region vom oberen Neckar über die Westalb bis zur Donau beinhalten die Dokumentationen von Leonhard Lechner, Samuel Friedrich Capricornus, Justin Heinrich Knecht, Friedrich Silcher und Josephine Lang. Die 20 Kurzbiographien mit Bildern und zusätzlichen Lektürehinweisen sind eine vergnügliche Lektüre für alle Heimat- und Kulturinteressierten. Informationen: Helbling ![]()
|