Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jens Schreiber
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: NRW
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Neuer Band der Reihe "La voz latina" für gemischten Chor |
![]() |
![]() |
Lateinamerikanische Rhythmen mit Energie und Lebensfreude
Des Weiteren wird kontinuierlich mit den drei Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch sowie deren lautsprachlichen Eigenheiten gearbeitet. Zu guter Letzt gibt es über die vielen hilfreichen Anmerkungen im Buch hinaus auch online diverse Hörbeispiele.
„La voz latina“ ist eine gute Quelle für Chöre, die die Energie, den Rhythmus und die Lebensfreude Lateinamerikas in ihre Konzerte einbringen wollen. Der zweite Band umfasst 17 mitreißende Chorsätze aus Bolivien, Peru, Chile, Uruguay und Argentinien. Von traditionellen Rhythmen wie „Festejo“ und „Candombe“ über berühmte Welthits wie „Te recuerdo Amanda“ oder „Alfonsina y el mar“ bis hin zu Tango-Arrangements von Piazzolla, spiegelt der Band die einzigartige Vielfalt des lateinamerikanischen Kontinents wider. • Weltliches Repertoire sowie einige Weihnachtslieder • Leichter bis gehobener Schwierigkeitsgrad • Mit Werkeinführungen, Übersetzungen der Liedtexte und Aussprachehilfen • Herausgegeben von den Chorspezialisten für lateinamerikanische Musik Werner Pfaff und Javier Zentner • Hörbeispiele zu zahlreichen Stücken online erhältlich. Informationen: Edition Peters, VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2021 im Druck |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2021 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im zweiten Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen in unserem Shop (Schriftenreihe): hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: