Karl Jenkins – Miserere: Songs of Mercy and Redemption |
|
|
Ruf nach Barmherzigkeit in der Welt
Die Ausgabe „Miserere: Songs of Mercy and Redemption“ behandelt in 13 Teilen, als Reaktion auf die jüngsten und anhaltenden tragischen Konflikte im Nahen Osten und in anderen Regionen, das Thema der Barmherzigkeit. Das Werk basiert auf Versen aus Psalm 51. Musikalisch wurde Jenkins dabei von Komponisten über Allegri bis Pärt inspiriert und bietet eine vielseitige Auswahl in den Vertonungen von Rumi, St. Thomas von Aquin, Isaac Watts, Carol Barratt und Dylan Thomas. Die Besetzung ist für Countertenor (oder Mezzosopran), Solocello, gemischten Chor, Streicher, Harfe und Schlagzeug. „Miserere: Songs of Mercy and Redemption“ ist eine tiefgreifende Meditation über Menschlichkeit und Sühne, vom Komponisten, zu dessen Werken unter anderem „The Armed Man: A Mass for Peace“, „Requiem“, „The Peacemakers“ und „Stabat Mater“ zählen.
|
Weiterlesen...
|
|
Joanna Gill – Three Christmas Carols |
|
|
Weihnachtsstimmung durch Neuinterpretation bekannter englischer Lieder
Für Chöre gibt es ein großes Repertoire an Weihnachtsliedern zur Auswahl. Manchmal ist es dennoch schwierig, aus der Fülle an Stücken etwas Passendes zu wählen. Chorleiterinnen und Chorleiter finden in diesem Album von Joanna Gill drei neue Weihnachtslieder für gemischten Chor mit Klavierbegleitung, die mit ihrer stimmungsvollen Klangsprache und ihrer schlichten, aber wirkungsvollen Stimmgebung vielseitig einsetzbar sind.
|
Weiterlesen...
|
Reine Frauensache 2: Highlights für Frauenchor |
|
|
Originalkompositionen und Arrangements vom 18. Jahrhundert bis heute
Nach dem preisgekrönten ersten Band „Reine Frauensache!“ (BEST EDITION 2017) legt Edition Peters nun den lang ersehnten zweiten Band der Reihe vor. Dem Erfolgsrezept des ersten Bandes folgend, liegt der Fokus wiederum auf guter Singbarkeit und wirkungsvollen Klangergebnissen bei leichtem bis mittleren Schwierigkeitsgrad.
Das Repertoire bietet einen breiten Querschnitt durch die Frauenchorliteratur in den Rubriken Weltlich, Geistlich, Folklore und Populär – eine Fundgrube für alle Frauenchöre.
|
Weiterlesen...
|
Gemeinsam singen - Chor together |
|
|
Vier Chorsatzarten und Klavierbegleitung auf einer Seite vereint
Wenn Chöre bei Weihnachtskonzerten aufeinandertreffen und Lieder zusammen singen wollen, dann stehen sie häufig vor Problemen. Meist sind die Sätze in unterschiedlichen Tonarten oder einfach nicht kompatibel. Hierbei ist das Buch so simpel wie genial: Es vereint die Chorsatzarten auf einer Seite inklusive Klavierbegleitung. Dabei stehen die Sätze jeweils in derselben Tonart und können sowohl vom gemischten Chor als auch vom Frauen- oder Männerchor gesungen werden. Die Besetzungen lassen sich somit bunt kombinieren und verschiedene Chöre können jeweils „ihren“ Satz einbringen. Die übersichtliche Partitur hilft dem Chorleiter, die Chöre unter einen Hut zu bringen.
|
Weiterlesen...
|
Neuer Band der Reihe "La voz latina" für gemischten Chor |
|
|
Lateinamerikanische Rhythmen mit Energie und Lebensfreude
Die Reihe „La voz latina“ für gemischten vierstimmigen Chor wendet sich, wie der Name vermuten lässt, ganz der lateinamerikanischen Musik zu. Alle Chorstücke, die darin enthalten sind, hat der Herausgeber Werner Pfaff bereits mit unterschiedlichen Chören einstudiert. Mit diesen praktischen Erfahrungen und dem Wissen um (unbegründete) Hemmungen, die Chöre bei der Annäherung südlicher Rhythmen und Sprachen haben, wurde in dem Buch ein Konzept ausgearbeitet: Zum einen gibt es für jedes Stück eine kurze Einführung über Herkunft, Rhythmik und Gestaltung.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 8 von 42 |