Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Joseph Karl Benedikt Freiherr von Eichendorff
Fanny Hensel: 3 Eichendorf Chöre: Lockung. Hörst du nicht die Bäume rauschen, Schöne Fremde. Es rauschen die Wipfel, Abend. Schweigt der menschen laute Lust | Moritz Hauptmann: Sängerfahrt (Frische Fahrt). Laue Luft kommt blau | Friedrich Silcher/Max Reger: In einem kühlen Grunde (Untreue) | Hugo Wolf: 2 Eichendorff-Lieder aus Sechs geistliche Lieder: Resignation (Der Einsiedler). Komm' Trost der Welt, Einkehr (Nachtgruß). Weil jetzo alles stille ist | Gabriel Fauré: Pavane für 3 Violinen
Johann Christian Friedrich Hölderlin
Thomas Jennefelt: An die Hoffnung | Harald Genzmer: Sieben Hölderlin-Chöre: Lebenslauf, Gebet für die Unbelehrbaren, Hälfte des Lebens, Sonnenuntergang, Hyperions Schicksalslied, Am Abend, An ihren Genius
Rainer Maria Rilke
Frank Schwemmer: Als welkten in den Himmeln ferne Gärten: Du meine heilige Einsamkeit, Heilige, Herbst, Dorfsonntag, Schlussstück | Morten J. Lauridsen: Les Chansons des Roses: En une seule fleur, Contre qui, rose, De ton rêve trop plein, La rose complète
Aufnahme 2009/2010 | 19-seitiges Textheft mit Einführung | Eigenproduktion | Bestellung: Lilienfelder Cantorei e. V., Christian Weller, Erich-Weinert-Str. 42, 10439 Berlin, Tel.: 030-44731086, e-mail: organisation@lilienfelder-cantorei.de, www.lilienfelder-cantorei.de, Preis: 15,- EUR zzgl. Porto
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: