Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Shakespeare-Vertonungen
Sven Hagvil: Orpheus With His Lute | Ralph Vaughan Williams: Full Fathom Five; The Cloud-Capp'd Towers; Over Hill, over Dale | Sven-Eric Johanson: Sylvia; Under the Greenwood Tree; Blow, Blow, Thou Winter Wind; Fancy | Fabio Nieder: Fall Asleep, or Hearing, Die | Frank Martin: Come unto this Yellow Sands, Full Fathom Five; Before You Can Say Come and Go; You Are Three Man of Sin; Where the Bee Sucks there Suck I | Lars Johan Werle: Orpheus | Sven Hagvil: Sonnett 43 | Nils Lindberg: Shall I Compare Thee to a Summer's Day | Sven-Eric Johanson: O Mistress Mine; Lovers Love the Spring | Jaakko Mäntyjärvi: A Scurvy Tune
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: