Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Singet dem Herrn ein neues Lied | Der Geist hilft unserer Schwachheit auf | Jesu, meine Freude | Fürchte dich nicht | Komm, Jesu, komm | Lobet den Herrn, alle Heiden | Ich lasse dich nicht
Aufnahme 2012 | 23-seitiges Textheft mit Einführung | Carus-Verlag | Bestellung: Fon 0711-797 330-0, Fax 0711-797 330-29, info@carus-verlag.com, www.carus-verlag.com | Bestell-Nr. 83.298, Preis 19,90 EUR zzgl. Versand
Der Kammerchor Stuttgart unter Leitung von Frieder Bernius ist einer der besten Chöre weltweit. Besonders die vielen preisgekrönten A-cappella-Aufnahmen haben oft Referenzcharakter. Nun legt Frieder Bernius die lang erwartete Neueinspielung aller Motetten Johann Sebastian Bachs vor. Neben den sechs Motetten BWV 225 bis BWV 230 ist auch „Ich lasse dich nicht“ (BWV Anh. 159) enthalten. Die Aufnahme erscheint in exzellenter SACD-Aufnahmetechnik.
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: