Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Advent: Macht hoch die Tür | Es kommt ein Schiff, geladen | O Heiland, reiß die Himmel auf | Maria/Mary: Nun komm, der Heiden Heiland | Wie soll ich dich empfangen | Ave Maria | Maria durch ein Dornwald ging | Magnificat | Die Geburt/The Nativity: Es ist ein Ros entsprungen | Ich steh an deiner Krippen hier | Die Hirten/The Shepherds: Der Engel aber sprach | Gloria in excelsis Deo | Als ich bei meinen Schafen wacht | Inmitten der Nacht | Ihr Hirten, erwacht | Den die Hirten lobeten sehre | Weihnacht überall/Christmas Across the Globe: In dulci jubilo | Herbei, o ihr Gläubigen | Schlaf, mein Kindelein | Still, weil’s Kindlein schlafen will | Lieb Nachtigall, wach auf | Fröhliche Weihnacht überall | O du fröhliche
Aufnahme 2012 | 31-seitiges Textheft mit Einführung | Rondeau Production | Bestellung: Fon 0800-7663328, Fax 0180-3-7663328, mail@rondeau.de, www.rondeau.de | Bestell-Nr. CD ROP7011, Preis 15,95 EUR zzgl. Versand
Der Knabenchor Hannover singt bekannte Advents- und Weihnachtslieder, die der hannoversche Komponist Siegfried Strohbach (*1929) zeitgemäß und ansprechend bearbeitet hat. Zusammen mit weihnachtlichen Texten – gelesen von Schauspieler Sky du Mont – ist ein Gesamtwerk entstanden, das gleichermaßen besinnlich wie festlich auf das Weihnachtsfest einstimmt.
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: