Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Aufnahme 2015 | Textheft mit Einführung | SWR2, Carus-Verlag | Bestellung über den Handel | Artikel-Nr.:83.314/00 (CD), 83.315/00 (Deluxe), Preis 24,90 / 34,90 EUR zzgl. Versand
Diese Deluxe-Ausgabe enthält neben der CD-Einspielung und einem umfangreichen Booklet eine DVD mit zusätzlichen Materialien:
- Film: Bachs geheimnisvolles Erbe. Hans-Christoph Rademann auf der Suche nach der wahren h-Moll-Messe
- Konzertmitschnitt: „Kyrie eleison I“, live im Beethovensaal, Liederhalle Stuttgart (31. Januar 2015)
- Bachs Handschrift: Die „Dresdner Stimmen“ von 1733 als PDF
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: