Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Knabenchor Hannover
Antonia Bourvé (Sopran)
Claudia Erdmann (Alt)
Markus Schäfer (Tenor)
Michael Jäckel (Bass)
Barockorchester L’Arco
Leitung: Jörg Breiding
dresdner motettenchor
Leitung: Matthias Jung
Kammerchor CONSONO
Sarah Schnier
Alexandra Thomas
Wolfgang Klose
Lucas Singer
Folkwang Kammerorchester Essen
Leitung: Harald Jers
Dresdner Kammerchor
Frauke Hess (Violine)
Ludger Rémy (Orgel)
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Dresdner Kammerchor
Leitung: Hans-Christoph Rademann
Knabenchor Hannover
Ulfert Smidt (Orgel)
Sky du Mont (Sprecher)
Leitung: Jörg Breiding
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |