Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Kammerchor Stuttgart
Johanna Winkel (Sopran)
Sophie Harmsen (Alt)
Sebastian Kohlhepp (Tenor)
Arttu Kataja (Bass)
Hofkapelle Stuttgart
Leitung: Frieder Bernius
Aurelius Sängerknaben Calw
Mannheimer Harfenquartett
Leitung: Bernhard Kugler
Bachchor Mainz
Georg Poplutz (Tenor)
Matthias Winckhler (Bass)
Julia Kleiter (Sopran)
Gerhild Romberger (Alt)
Daniel Sans (Tenor)
Christian Wagner (Bass)
Jasmin Maria Hörner (Sopran)
Nohad Becker (Alt)
Christian Rathgeber (Tenor)
Daniel Ochoa (Bass)
Johannes Hill (Bass)
Florian Küppers (Bass)
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Bachchor Mainz
Georg Poplutz (Tenor),
Julia Kleiter (Sopran),
Katharina Magiera (Alt),
Thomas E. Bauer (Bass),
Bachorchester Mainz
Leitung: Ralf Otto
Kammerchor Stuttgart
Andrea Lauren Brown,
Ruth Ziesak,
Krisztina Laki (Sopran),
Werner Güra (Tenor),
Michael Volle (Bass) u.a.
Klassische Philharmonie Stuttgart
Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen
Stuttgarter Kammerorchester
Leitung: Frieder Bernius
Stadtsingechor zu Halle
Leitung: Clemens Flämig
CHOR und KONZERT Jahresausgabe 2019 erschienen |
CHOR und KONZERT frisch gedruckt
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |