Josquin des Préz: Missa L’homme armé |
|
|
Gesprächskonzert des Kammerchor Josquin des Préz: So geht Josquin
2015 erklingt in Leipzig das Gesamtwerk des Genies Josquin des Préz seit über zehn Jahren. Doch wie viel verstehen wir beim Hören? Dieser Frage ging das 28. Konzert der Reihe „Josquin – Das Projekt“ am 29. Mai 2015 mit einem neuen Format nach: Im faszinierenden Ambiente der „Trillerpfeifenebene“ des Museums der bildenden Künste Leipzig enthüllten der Kammerchor Josquin des Préz sowie diverse Solisten, moderiert von Dr. Bernhard Schrammek und geleitet von Ludiwg Böhme, versteckte Geheimnisse dieser 500 Jahre alten Musik.
|
Weiterlesen...
|
|
Knabenchor Hannover: Konzertreise nach China |
|
|
Begeisterungsfähigkeit der Smartphonegeneration
Sieben Konzerte in sechs der bedeutendsten Konzerthallen Chinas in zwei Wochen – Schlagzahlen, die ein Ensemble der alten Musik in Deutschland selten so oft am Stück schafft. In China erfreut sich abendländisch klassische Musik großer Beliebtheit und allein die Tatsache, dass wir Europäer sind, reichte aus, dass wir allenthalben Aufsehen erregten. Angepasst an örtliche Vorgaben und Vorlieben präsentierte der „Knabenchor Hannover“ ein Potpourri aus größtenteils zeitgenössischen Stücken, teils aus dem Bereich der Popmusik.
|
Weiterlesen...
|
Singakademie Dresden: geistliche Sommermusik |
|
|
"Eine geistliche Sommermusik" von Rudolf Mauersberger in neuer gedruckter Ausgabe
"Der vom legendären Kreuzkantor Rudolf Mauersberger 1948 komponierte Chorzyklus preist die Natur als Gottes Schöpfung und mahnt, sie zu ehren. Eigentlich braucht ein solches Konzert keine Anlassverstärker. Wer aber von Papst Franziskus’ jüngster Enzyklika erfahren hat, die erstmals dezidiert ökologische Fragen in den Mittelpunkt rückt, den kann diese fragile Musik noch tiefer berühren." Mit diesen Worten würdigte Karsten Blüthgen in der Sächsischen Zeitung eine Aufführung des zyklischen Werkes durch die Singakademie Dresden, die sich nach dem Thüringischen Akademischen Singkreis (TASK) vor über 25 Jahren erstmals wieder des gesamten Werkes annahm.
|
Weiterlesen...
|
VDKC-Dirigierateliers 2015 „Chorsinfonik/Oratorium“ in Darmstadt, Münster und Stuttgart |
|
|
Weiterbildung für Dirigenten im Herbst 2015 – Jetzt noch anmelden!
Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) veranstaltet im Herbst 2015 drei Dirigierateliers zur Leitung chorsinfonischer und oratorischer Werke in den Städten Darmstadt, Münster und Stuttgart.
Die Ateliers geben den TeilnehmerInnen die Gelegenheit, ihre Kompetenz durch praktische und theoretische Arbeit unter Anleitung erfahrener und erfolgreicher Dirigenten auf den Gebieten der Probenmethodik und Stimmbildung zu erweitern, sowie insbesondere das spezifische Handwerk des Chordirigierens zu vervollkommnen: die Leitung von Chor, Orchester und SolistInnen.
Dieses Angebot wendet sich an Interessierte u.a. aus den Bereichen Orchesterleitung, Chorleitung, Schulmusik und Kirchenmusik, die ihre Kompetenzen in Einstudierung und Leitung oratorischer Werke vertiefen möchten.
Die praktische Arbeit der Teilnehmer mit den Chören, den SolistInnen und den KorrepetitorInnen ist Hauptanliegen der Ateliers. Jedes Atelier schließt mit einem öffentlichen Werkstattkonzert ab.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 171 172 173 174 175 176 177 178 179 180 Weiter > Ende >>
|
Seite 180 von 203 |