Dirigent: Joachim Thomas
34 Chormitglieder
Landesverband: NW
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
Der VDKC ist eine gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören. Er hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. Dazu zählen eigene Veranstaltungen ebenso wie die Beratung der Mitgliedschöre in künstlerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen oder die Herausgabe von Publikationen. Die Arbeit des VDKC ist darauf ausgerichtet, für Konzertchöre - egal welcher Rechtsform - günstige organisatorische und künstlerische Rahmenbedingungen zu schaffen.
![]() |
|
||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||
Weitere Beiträge...
|
||||||||||||||||||||||
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >> |
||||||||||||||||||||||
Seite 9 von 92 |
„Chorsinfonik Werkkunde“ |
Neuauflage des VDKC-Handbuches „Chorsinfonik Werkkunde“H. Allen/H. Gebhard/R. Stiebert (Hrsg.): Chorsinfonik Werkkunde. Aufführungstechnische Grundlagen von 370 Chorwerken, Edition VDKC Band 3, 4. Auflage 2017, Verband Deutscher KonzertChöre, ISBN 978-3-929698-10-7 Preis: 20,50 Euro zzgl. Versand Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop VDKC
27.11.2017 |