Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
confido vocale & camerata Mitglieder: Vorsitz: Claudia Temp Dirigent/in: Wolfgang Endrös Web: www.confido.org Landesverband: Nordrhein-Westfalen |
|
Kurz-Vita Im Herbst 1999 wurde confido camerata gegründet. Nur ein halbes Jahr nach Gründung des Orchesters wurde der Konzertchor confido vocale ins Leben gerufen. Heute besteht er aus ca. 35 Sängerinnen und Sängern, die alle bereits über Gesangserfahrung verfügen. Das Repertoire reicht vom nüchternen Klang der Renaissance über die farbenreiche Romatik bis hin zur modernen Musik des 20. Jahrhunderts. Die Chorproben finden im 3-wöchigen Rhytmus mit einer Dauer von je 4 - 5 Stunden statt. Seit Herbst 2006 wird der Chor stimmbildnerisch betreut. Zusammen mit confido camerata werden ein- bis zweimal im Jahr Probenwochenenden organisiert, die zur Vertiefung der Probenarbeit und besserem Kennenlernen beider Ensembles (auch auf nichtmusikalischer Ebene) dienen. Ein wesentliches Ziel ist zudem das gemeinsame Einstudieren größerer Werke. www.confido.org |
Adresse:
confido vocale & camerata Claudia Temp Tönsholt 36 46282 Dorsten E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: , - Tönsholt 36 46282 Dorsten Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |