• Decrease font size
  • Reset font size to default
  • Increase font size
slsh_10.jpg

Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

mehr erfahren

Mitglieder Login



Der VDKC ist Mitglied im

Logo: BMCO

Besuchen Sie uns auf


Neuer Chor im VDKC

Wir begrüßen herzlich im Verband:

Thumbnail image

Kammerchor Vokalkunst

Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

VDKC Shop

BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada

Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert

Bronze_Modul_Shop

VDKC SCHRIFTENREIHE

Chorsinfonik 2017

Zum Shop

Notenleihbibliothek

Zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre:
Orchestermateriale
Chorpartituren
Klavierauszüge
Partituren

Chorkarte des VDKC

CD Empfehlung

Thumbnail image
Start Chöre Pinnwand - Suche/Biete
Gesucht: Gesamtchorleitung des Kinderchores BachBewegt!Singen in freier Mitarbeit (m/w/d) Drucken E-Mail

Die Internationale Bachakademie Stuttgart sucht für das Kinder- und Jugendprojekt BachBewegt!Singen (Musikpädagogik/Musikvermittlung) in freier Mitarbeit (m/w/d)

Projektchorleitung, Korrepetition, Stimmbildung

Die Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und institutioneller Hort von Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey. Unter Leitung von Akademieleiter Hans-Christoph Rademann veranstaltet sie eigene Abonnement- und Konzertreihen, das international renommierte Musikfest Stuttgart sowie die Bachwoche Stuttgart. Das Ziel der Akademie mit ihren 18 engagierten Mitarbeitenden besteht darin, das Werk von Johann Sebastian Bach und seine Wirkung zu vermitteln, zu erforschen und in zeitgemäßen Konzertformaten aufzuführen.

Weiterlesen...
 
Der Knabenchor Gütersloh sucht Drucken E-Mail

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Chorleiter und/oder Stimmbildner (m/w/d)

im Umfang von einer halben bis zu einer vollen Stelle (unbefristet) mit variablen Anteilen an Chorleitungs- und Stimmbildungsaufgaben.

Wir erwarten von Ihnen ein abgeschlossenes Musikstudium wie Schulmusik, Kirchenmusik, Chorleitung oder eine vergleichbare Qualifikation, gute Klavierfähigkeiten, eine qualifizierte Gesangstimme sowie Erfahrung in der Vokalerziehung von Kindern.
Weiterlesen...
 
Vokalensemble Josquin des Près Nürnberg sucht neue Leitung ab Frühjahr 2023 Drucken E-Mail

Unser über Jahre gewachsenes Ensemble aus 25 SängerInnen erarbeitet pro Jahr zwei Projekte (meist Frühjahr und Herbst) mit je drei Wochenenden (zwei Proben- und ein Konzertwochenende). Schwerpunkt unseres musikalischen Tuns ist die A-cappella-Musik der Renaissance und des 20./21. Jahrhunderts mit überwiegend geistlichem Inhalt. Auch romantische und ambitionierte Werke werden, sofern inhaltlich passend und realisierbar, in die Programme einbezogen.

Weiterlesen...
 
Der Romanistik-Chor München sucht neue Chorleitung Drucken E-Mail

Der Romanistik-Chor e.V. sucht zum 17.10.2022 eine:n

Chorleiter:in

Wir sind ca. 40 engagierte Sänger:innen und singen überwiegend Chorliteratur in romanischen Sprachen aus allen Epochen und Stilrichtungen. Unser Ziel ist es, einen hohen musikalischen Anspruch mit geselligem Miteinander zu verbinden.

Weiterlesen...
 
Würzburger Madrigalchor sucht neue Chorleitung Drucken E-Mail

ab September 2022

Der Chor besteht aus 30-35 SängeInnen, die mit Motivation und eigenem künstlerischem Anspruch Werke verschiedener Epochen und Stile erarbeiten und zur Aufführung bringen. Auch schwierige Stücke  werden nicht gescheut und mit Ausdauer an Intonation und Klang gearbeitet.

Als Chorleiter genießt man den Luxus, einen Chor voller Menschen zu haben, die Noten lesen können und selbständig zu Hause üben. Der Chor ist nicht geeignet für Chorleitungsanfänger, da sowohl eigene Stimmbildungsfähigkeiten, gute Werkkenntnisse und gefestigte Dirigatstechnik benötigt werden.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>

Seite 1 von 3

Schlagzeilen

CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen

Verbandszeitschrift des VDKC

Thumbnail imageFreude im VDKC-Generalsekretariat: Die Jahresausgabe von CHOR und KONZERT ist aus der Druckerei gekommen! Das Heft versammelt die VDKC-Beiträge des Jahres 2022 in gedruckter Form.

Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier.

VDKC
03.02.2023

Das Infoportal der Amateurmusik

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung:

www.frag-amu.de

Spenden an den VDKC

Wir bitten um Ihre Unterstützung

Wir engagieren uns für die Chormusik in unserem Land.

Bitte lesen Sie hier.

Konzertkalender für Chöre

<<  Juni 2023  >>
 Mo  Di  Mi  Do  Fr  Sa  So 
   
1215
1920
29  

Aus den Chören

weitere Beiträge

Aktuelle Veranstaltungen