Verband Deutscher KonzertChöre sucht Bildungsreferent*innen (w/m/d) |
|
|
Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) sucht vom 01.01. bis zum 31.10.2024
zwei Bildungsreferent*innen (w/m/d)
(Teilzeit, 20 Stunden/Woche)
Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC)
Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) ist eine gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören. Er hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. Dazu zählen eigene Veranstaltungen ebenso wie die Beratung der Mitgliedschöre in künstlerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen oder die Herausgabe von Publikationen. Aktuell gehören dem VDKC 542 Chöre mit 27.504 Sängerinnen und Sängern aus der gesamten Bundesrepublik an.
|
Weiterlesen...
|
|
Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale Berlin: Assistenz des Domkapellmeisters gesucht |
|
|
Im Erzbistum Berlin ist beim Metropolitankapitel bei Sankt Hedwig zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der
Assistenz (m/w/d) des Domkapellmeisters
(100% Beschäftigungsumfang, befristet als Elternzeitvertretung) an der Sankt Hedwigs-Kathedrale neu zu besetzen.
Die katholische Sankt Hedwigs-Kathedrale ist Sitz des Erzbischofs von Berlin. Vier Chöre unter der Leitung von Domkapellmeister Harald Schmitt gestalten die Kathedralmusik mit: der Chor der Sankt Hedwigs-Kathedrale, der Jugendkathedralchor, der Kammerchor und die Choralschola. Die chorische Nachwuchsförderung ist zentraler Bestandteil unserer kirchenmusikalischen Arbeit. So legen wir großen Wert auf die intensive musikalische Ausbildung im Kinder- und Jugendchorbereich und suchen dafür zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Elternzeitvertretung für die Stelle als Assistenz des Domkapellmeisters (m/w/d).
|
Weiterlesen...
|
Der Bachchor Heidelberg sucht eine neue Künstlerische Leitung (m/w/d) |
|
|
zum Ende der Spielzeit 2024/25
Der Bachchor Heidelberg ist einer der traditionsreichsten Chöre Deutschlands. Er bestreitet seit seiner Gründung im Jahr 1885 gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Heidelberg regelmäßig vier Abonnementkonzerte pro Spielzeit – ein einmaliges Zusammenwirken von Laien und Profis. Daneben ergänzen selbst veranstaltete Sonderkonzerte und Chorreisen das Programm des Chores.
|
Weiterlesen...
|
Städtischer Musikverein Wesel: Projektsängerinnen und -sänger für Carmina burana gesucht |
|
|
Am 15. und 16. Juni 2024
Der Chor des Städtischen Musikvereins Wesel sucht Projektsängerinnen und -sänger für die Aufführung der Carmina burana von Carl Orff!
Wir, der Städtische Musikverein Wesel e.V., haben uns vorgenommen im kommenden Jahr eines der weltweit bekanntesten Chorwerke aufzuführen. Die Carmina burana von Carl Orff.
|
Weiterlesen...
|
Bruckner Chor Neckargemünd sucht neue Chorleitung |
|
|
Künstlerische Leitung zum Januar 2024
Wir sind ein Chor mit etwa 35 aktiven Choristen, im Alter gemischt. Jedes Jahr geben wir zwei Konzerte, eines mit weltlicher und eines mit klassischer/geistlicher Chormusik. Zur Zeit proben wir das Gloria und Magnificat von Vivaldi. Wir singen ein breites Spektrum gängiger Chormusik – bspw. Händel Messias, Carmina Burana, Brahms Liebeslieder, WO Bach, Schubert Messe, Missa Criolla, Petite Messe Solenelle, irische und französische Liedabende, Jenkins The Armed Man etc. Wir machen auch immer wieder Aufführungen mit begleitendem Orchester.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
Seite 1 von 3 |