Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Viele Stimmen für und mit Eric Whitacre und dem NDR Chor 04.02.2012 |
![]() |
![]() |
"SINGING! 2012": NDR-Mitsingkonzertprojekt 3./4. Februar 2012 in HamburgDas Mitsingkonzertprojekt „Singing! 2012“ bietet begeisterten Chorsängerinnen und Sängern am ersten Februar-Wochenende in Hamburg eine authentische Begegnung mit Amerikanischer Chormusik. Auf Einladung des NDR Chores wird der amerikanische Komponist und Dirigent Eric Whitacre einen Workshop und ein Konzert mit vorwiegend eigenen Werken leiten. Zu einem der drei Konzertteile laden NDR Chor und VDKC erfahrene Sängerinnen und Sänger zur Mitwirkung ein. Geplant ist, mit NDR Chor und Gästen einen über 1.000 Stimmen umfassenden Chor zu versammeln, der unter Leitung von Eric Whitacre vier Werke musiziert. In einem Workshop am Vortag wird Whitacre seine Interpretationen mit dem Chor erarbeiten und im Konzert am 04.02.2012, 20 Uhr in Hamburgs Hauptkirche St. Michaelis zur Aufführung bringen. „Dass es gelungen ist, Eric Whitacre wieder nach Deutschland zu einem Konzert zu holen, ist für die Chorszene eine wunderbare Bereicherung“, freut sich Ralf Schöne, Generalsekretär des Verbandes Deutscher KonzertChöre. In der erstmaligen Kooperation mit dem NDR Chor bei dieser Veranstaltung sieht er ein wunderbares Miteinander, von dem alle Beteiligten profitieren werden. Aus Sicht von NDR Chor Manager Michael Traub bietet das Projekt Singing! 2012 reizvolle Möglichkeiten der authentischen Auseinandersetzung mit den Werken Whitacres. Dass sich sein Profichor dazu auch qualifizierte Laiensänger zur Mitwirkung einlädt, bedeutet für alle neue Erfahrungen. Gastdirigent und Konzertort und Rahmenbedingungen bieten beste Voraussetzungen für ein wunderbares, tiefes Chorerlebnis. VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: