Der Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) verleiht den Georg-Friedrich-Händel-Ring im Abstand von vier Jahren an eine Dirigentin oder einen Dirigenten deutscher Laienchöre. Mit dem Ring werden Personen ausgezeichnet, die es verstanden haben, die Pflege wertvoller Chormusik aller Zeiten und Länder mit einer musikerzieherischen Leistung von Rang und Ausstrahlung zu verbinden. Die/der TrägerIn soll das 60. Lebensjahr vollendet haben.
Die nächste Verleihung wird anlässlich des 20. Deutschen Chorfestivals 2021 stattfinden.
Der Georg-Friedrich-Händel-Ring gilt als eine der wenigen und höchsten persönlichen Auszeichnungen des Chorwesens in Deutschland.
Die bisherigen Träger:
1960 - 1963 Professor Anton Hardörfer Direktor der Folkwangschule in Essen.
1963 - 1967 Professor Otto Spreckelsen Bis 1965 langjähriger Leiter des Itzehoer Konzertchores.
1967 - 1971 Professor Karl Marx Lehrer an der Musikhochschule in Stuttgart und Leiter des Bachvereins München.
1971 - 1975 Mathieu Lange Musikalische Tätigkeit in Köln und Münster, MD in Göttingen, GMD in Hannover und Darmstadt, Opernchef in Berlin, Chorarbeit mit Städt. Chor Münster, Händelchor Göttingen, Städt. Chor Hannover, Musikverein Darmstadt, Sing-Akademie zu Berlin.
1975 - 1979 Professor Wilhelm Brückner-Rüggeberg Dozent an der Hochschule für Musik, Hamburg (Dirigentenklasse), vorm. Kapellmeister der Staatsoper Hamburg, seit 1940 Leiter des Symphonischen Chores Hamburg, vorm. Hamb. Lehrergesangverein.
1979 - 1983 Professor Philipp Röhl Langjähriger Dozent an der Musikhochschule Köln (Chorleiterklasse). Leiter des Hochschulchores, Gründer und seit 1947 Leiter des Philharmonischen Chores Köln.
1983 - 1987 Wolfram Röhrig Abteilungsleiter des Südfunks Stuttgart, langjähriger Leiter des Lehrergesangvereins Nürnberg und weiterer Chöre.
1987 - 1991 Professor Heinz Hennig Dozent an der Hochschule für Musik und Theater, Hannover. Gründer und Leiter des Knabenchores Hannover, Leiter des Chores der Hochschule für Musik und Theater, Hannover.
1991 - 1996 Hellmut Wormsbächer Kapellmeister und Komponist, Gründer und Leiter des Bergedorfer Kammerchores und Chorleiter anderer Chöre.
1996 - 2000 Professor Hans Gebhard Langjähriger Dirigent des Sankt-Nikolai-Chores, Kiel. Lehrer für Chorleitung und Leiter der Chöre an der Musikhochschule Lübeck, 1995-1996 Leiter des Hamburger Bachchores Sankt Petri, Autor von Fachliteratur.
2000 - 2004 Horst Müller Musikerzieher, Dozent, Hochschullehrer für Korrepetition und Chordirigieren an der Musikhochschule Hanns Eisler Berlin, Künstlerischer Direktor der Singakademie Potsdam seit 1958.
2004 - 2008 Professor Manfred Ehrhorn Musikerzieher, Dozent an der Niedersächsischen Musikschule und Honorarprofessor an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover, langjähriger Dirigent u.a. des Braunschweiger Jugendchores und des Konzertchores Braunschweig.
2008 - 2013 KMD Professor D. Dr. mult. h.c. Helmuth Rilling Dirigent, Lehrer und Botschafter Bachs in der ganzen Welt, gründete 1954 die Gächinger Kantorei, dazu 1965 das Bach-Collegium Stuttgart und 1981 die Internationale Bachakademie Stuttgart, spielte als erster Dirigent sämtliche Bach-Kantaten ein, Wiederentdecker romantischer und Förderer zeitgenössischer Chormusik.
2013 - 2017 KMD Professor Jürgen Budday Musikpädagoge am Evang. Seminar Maulbronn 1979-2012, gleichzeitig Künstlerischer Leiter der Klosterkonzerte Maulbronn, 1983 Gründer und seitdem Dirigent des Maulbronner Kammerchores, seit 2002 Vorsitz im Beirat Chor des DMR und Juryvorsitzender des Deutschen Chorwettbewerbs.
2017 - 2021 GMD Professor Jörg-Peter Weigle Chor- und Orchesterdirigent, Hochschullehrer, seit 2001 Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin, seit 2003 Künstlerischer Leiter des Philharmonischer Chor Berlin, seit 2018 Generalmusikdirektor des Brandenburgischen Staatsorchesters.
2017 - 2021 GMD Professor Jörg-Peter Weigle Chor- und Orchesterdirigent, Hochschullehrer, seit 2001 Professor für Chordirigieren an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin, seit 2003 Künstlerischer Leiter des Philharmonischer Chor Berlin, seit 2018 Generalmusikdirektor des Brandenburgischen Staatsorchesters
|