Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Mitglied werden |
![]() |
![]() |
Antrag auf Aufnahme in den Verband Deutscher KonzertChöre
Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre können alle Chöre werden, die mit den Verbandszielen übereinstimmen, die Satzung anerkennen und anspruchsvolle Chormusik in hoher Qualität pflegen. Die Rechtsform des Chores spielt für die Mitgliedschaft im VDKC keine Rolle. Die Satzung des VDKC sagt dazu aus: §2 (1) Dem Verband können alle Chöre beitreten, die seinen Aufgaben und Ansprüchen entsprechen und sich verpflichten, seine Satzung anzuerkennen und einzuhalten. §1 (2) Aufgabe des Verbandes ist die Pflege wertvoller Chormusik mit besonderer Förderung des zeitgenössischen Chorschaffens in Aufführungen von künstlerischem Anspruch. Der Beitritt kann jederzeit erfolgen. An einer Mitgliedschaft im VDKC interessierte Chöre können einen formlosen Aufnahmeantrag an das Generalsekretariat richten, dem das ausgefüllte beigefügt ist. Die Beitrittserklärung sollte außerdem Unterlagen enthalten, die ein Bild des künstlerischen Profils des Chores vermitteln, wie etwa Programme, Jahresplanungen, Repertoirelisten etc. oder einen Verweis auf eine entsprechende Internetseite. Die Aufnahme erfolgt durch den Vorstand. Bei Aufnahme wird der Chor automatisch Mitglied im Bundes- und im jeweiligen Landesverband. Der Antrag kann schriftlich, per Fax oder per email eingereicht werden. Verband Deutscher KonzertChöre Fax: 03643-7755818 email: info @ vdkc.de ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: