Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Jörg Nitschke
26 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: Nordrhein-Westfalen
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Ensemble vocal Mitglieder: Vorsitz: Dirigent/in: Prof. Cornelius Trantow Web: www.Ensemble-vocal.de Landesverband: Nordwest |
|
Kurz-Vita Der gemischte Kammerchor Ensemble vocal wurde im Jahre 1994 gegründet. Er hat 34 Mitglieder, so dass einerseits das gesamte Spektrum der a-cappella-Literatur aufführbar ist, andererseits jedes Chormitglied als individuelle Sängerpersönlichkeit gefordert wird. In den letzten Jahren hat sich der Chor zu einem der führenden Hamburger Ensembles entwickelt. Er wurde mehrfach Preisträger bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben. Herausragend sind der 1. Preis beim Deutschen Chorwettbewerb in Kiel 2006 und ein 2. Preis beim Internationalen Kammerchorwettbewerb Marktoberdorf 2007. Das Repertoire des Chores umfasst alle Epochen der Chorliteratur. Ein besonderer Schwerpunkt des Chores liegt bei Werken des 20. Jahrhunderts. In größeren Abständen werden auch oratorische Werke erarbeitet; so für das 10-jährige Chorjubiläum 2004 ein Programm mit „Te Deum“-Vertonungen von Arvo Pärt, Petr Eben, Henry Purcell und James McMillan und zum 20-jährigen Jubiläum die "h-Moll-Messe" von J. S. Bach. |
Adresse:
Ensemble vocal Prof. Cornelius Trantow Saarlandstraße 10 22303 Hamburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 19:30 - 22:00 Schule Imstedt Imstedt 20 Hamburg Sänger/innen gesucht: Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2020 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
CHOR und KONZERT versammelt die Beiträge des Internetauftritts des VDKC des Jahres 2020 in gedruckter Form: wesentliche Beiträge zu Aktivitäten der Mitgliedschöre und Hilfestellungen des VDKC im Coronajahr dokumentieren die Kreativität und Leistungsfähigkeit vieler Chöre sowie die Arbeit des VDKC.
Informationen und Bestellungen: hier. VDKC |