Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Jazzchor Freiburg Mitglieder: Vorsitz: David Brooke Dirigent/in: Bertrand Gröger Web: www.jazzchorfreiburg.de Facebook: Jazzchor Freiburg Landesverband: Baden-Wuerttemberg |
|
Kurz-Vita Der Jazzchor Freiburg unter der Leitung von Bertrand Gröger wurde im Jahre 1990 gegründet. Er begeistert seitdem das Publikum und die Presse in der ganzen Welt („A firework of rhythm“, „Progressivste Stimme in der deutschen Chorlandschaft“). Tourneen durch Deutschland, Korea, Japan und Russland, Konzerte in Frankreich, Tschechien, Polen, Italien, Österreich, der Schweiz und Dänemark, die Zusammenarbeit mit Weltstars wie Bobby McFerrin, den Swingle Singers oder den Bamberger Symphonikern, die Veröffentlichung von CDs sowie die Teilnahme an Chorwettbewerben, die sämtlich in ersten Preisen mündeten (z.B. Dt. Chorwettbewerb 1998, Chorolympiade Korea 2002), machten den Chor national und international bekannt. Das Konzept des Jazzchors trägt Früchte: Bertrand Gröger und der Chor machten es sich von Anfang an zur Aufgabe, musikalisches Neuland zu betreten. Jazzstandards und Klassiker erklingen in völlig neuen Versionen. Aber auch eigene Kompositionen und das ständige Forschen und Entdecken neuer Chorsätze aus anderen Kulturen spielen eine große Rolle. Damit wird versucht, einen Weg zu gehen, der in der Fachwelt viel diskutiert, in der Praxis aber noch wenig umgesetzt wird: Die Mitte zwischen „E-“ und „U“-Musik. Künstler Bobby McFerrin, Torun Eriksen, The Swingle Singers, Vocal Line, Cecile Verny, Bamberger Symphoniker, Orchestre Philharmonique de Strasbourg, Basel Sinfonietta, Philharmonisches Orchester freiburg, Hannover Big Band, Moscow All Stars. Tourneen Japan, Korea, Russland, Deutschland, Dänemark, Polen, Tschechien, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich. Festivals Schleswig Holstein Musik Festival, Rheingau Musik Festival, Braunschweig Classics, Montreux Jazz Festival u.a. Projekte Porgy & Bess (Gershwin), Mass (Bernstein), Daphnis & Chloe (Ravel), Shout (Orlando Gough), Sacred Concert (Ellington), der und die und das (Gröger), Vocabularies (McFerrin/Treece) Auszeichnungen 1.Preis Internationaler Chorwettbewerb Limburg, 1996 1.Preis Internationaler Chorwettbewerb Riva del Garda, 1997 1.Preis Deutscher Chorwettbwerb, 1998 1.Preis Choir Olympics Korea, 2002 Europäischer Kulturpreis 2006 Internationaler Bodenseekonferenzpreis 2009 |
Adresse:
Jazzchor Freiburg David Brooke Rehlingstraße 15 79100 Freiburg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr Lortzingschule Freiburg Lortzingstraße 1 79102 Freiburg Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Infusion
Der Jazzchor Freiburg präsentiert sein neues Album INFUSION Nachdem sich der preisgekrönte, auch international renommierte JAZZCHOR FREIBURG in der Vergangenheit der A-Capella-Musik und dem Swing verschrieben hatte, wagt er sich mit seinem neuen Programm „Infusion“ nun an etwas Unerhörtes: Musik aus der „Fusion“-Ära! Das hat noch kein Chor gesungen: Pat Metheny, Keith Jarrett, Herbie Hancock, Steps Ahead Esbjörn Svensson, Olivia Trummer. Zumal die meist instrumentalen Songs erst betextet und arrangiert werden mussten; perfekt harmonisiert für den Jazzchor Freiburg, begleitet von Klavier, Bass und Schlagzeug. Fusion-Jazz trifft auf Chor-Kunst: Der JAZZCHOR FREIBURG fusioniert diese Klangwelten auf nie dagewesene Weise. "'Infusion' ist mutig, originell, witzig - eine klingende Droge." Alexander Dick, Badische Zeitung Hören und sehen Sie selbst: https://youtu.be/NgJ0Zw3w208 |
![]() Bestellung über: Homepage Jazzchor Freiburg |
A Cappella
A CAPPELLA - Jazzchor Freiburg mit neuer CD Der Jazzchor Freiburg hat es in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens immer verstanden, sein Publikum im In- und Ausland zu begeistern, die Juries internationaler Wettbewerbe zu überzeugen und renommierte Solisten für Kooperationen zu gewinnen. All dies tat der Chor unter der Leitung seines Gründers Bertrand Gröger stets erfolgreich - und in Begleitung seiner Band: die perfekte Balance aus Chorgesang und instrumentaler Rhythmusgruppe war und ist das Markenzeichen des Jazzchor Freiburg. Nun legt der renommierte Chor erstmals eine reine a-cappella-CD vor. In 11 maßgeschneiderten Arrangements stellt der Jazzchor Freiburg auf A CAPPELLA seine stilistische Vielfalt und seinen legendären 'drive' auch in der Königsdisziplin des Chorgesangs unter Beweis. Swing, Latin, Ethno, Funk, Singer-Songwriter-Pop und der kaum zu definierende Grenzbereich von U- und E-Musik: unter Bertrand Grögers bewährter Leitung breitet der Jazzchor Freiburg auch a cappella ein Repertoire aus, das in der deutschen Chorlandschaft seinesgleichen sucht. Ausgesuchte Solisten gehören seit jeher zum Konzept - für A CAPPELLA konnte der Jazzchor Freiburg einige namhafte Sänger verpflichten. Die Norwegerin Torun Eriksen, dem Chor durch zahlreiche gemeinsame Tourneen verbunden, ist ebenso vertreten wie Larry Browne von 'Les Voice Messengers' und Scat-Legende Norbert Gottschalk. Julian Knörzer, bekannt durch seine Gruppen 'Acoustic Instinct' und 'Unduzo', ist langjähriges Jazzchor-Mitglied; sein im besten Sinne virtuoses Beatboxing verhilft dem Jazzchor Freiburg auf dieser CD zu swingenden und groovenden Höhepunkten. Als Produzent konnte Jens Johansen gewonnen werden. Der Leiter des dänischen Erfolgschores 'Vocal Line' gilt als Garant für einen frischen, präzisen und dabei natürlichen Chorklang. Schon im Opener - Kirby Shaws programmatischem Klassiker 'A Cappella' - lässt der Chor keinen Zweifel daran, dass hier kein überproduziertes Stück Retortenmusik auf den Hörer losgelassen werden soll; die furiose Energie, mit der der Jazzchor Freiburg sein Live-Publikum in den Bann zieht, findet sich zum Glück auch in diesen Aufnahmen wieder. 1. A Cappella 2. Magalenha 3. In Person 4. A May Song 5. Shiny Stockings 6. African Call 7. Cute 8. Not like this 9. La Muerte del angel 10. Happy Birthday 11. Good night |
![]() Bestellung über: Homepage Jazzchor Freiburg |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |