Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Kammerchor ad libitum Dresden Mitglieder: Vorsitz: Holger Zeh Dirigent/in: Karsten Sprenger Web: www.ad-libitum-dresden.de Landesverband: Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thueringen |
|
Kurz-Vita Der Kammerchor ad libitum Dresden besteht überwiegend aus früheren Sängern des von Kurt Masur ins Leben gerufenen Philharmonischen Chores unter der damaligen Leitung von Professor Matthias Geissler. Im Sommer 2014 wurde das neue Vokalensemble ins Leben gerufen. Seither widmete sich der Chor der Aufführung geistlicher Chormusik von der Renaissance bis in die Gegenwart. Im Sommer 2015 übernahm Karsten Sprenger die künstlerische Leitung. Viele seiner Sänger beschäftigen sich bereits seit Kindertagen mit Chormusik, z.B. als Mitglieder des Philharmonischen Kinder- und Jugendchores, des Thomanerchores Leipzig oder des Dresdner Kreuzchores. Unter der Leitung von Karsten Sprenger wurde eine Vielzahl von Programmen erarbeitet. Der Jahreskreis bestimmt die Programme. Regelmäßige Auftritte hat der Chor im Raum Köln/Bonn, in Niedersachsen, Mecklenburg, Thüringen und natürlich über das Jahr verteilt in Dresden und Sachsen. Seit 2015 pflegen wir eine künstlerische Zusammenarbeit mit Dresdens Partnerstadt Breslau. In einer Konzertkritik (Bonner Anzeiger) heißt es: „Selbst schwierigste Intervalle, überraschende Stimmverschränkungen, verblüffende rhythmische Akzente und satztechnische Kniffe bewältigt das Vokalensemble mit Sicherheit und ausgeprägtem Stilgefühl.“ |
Adresse:
Kammerchor ad libitum Dresden Bernhard Luger Preußstr. 10 01324 Dresden E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich montags, 19:15 - 21:15 Gemeindehaus der Christus-Kirche Dresden-Strehlen Dresden Sänger/innen gesucht: Ja Stimme(n): Sopran, Tenor |
No coordinates in this profile ! |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Komponist: Andreas Hammerschmidt Titel: Machet die Tore weit Aufnahmedatum: 12.12.2015 |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |