Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Romanistik-Chor Mitglieder: Vorsitz: Antonia Grahmann Dirigent/in: Selma Pleßke Web: www.romanistik-chor.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Wir sind der Romanistik-Chor. Bei uns wird nicht nur gesungen, bei uns wird Sprache durch Musik gefeiert! Vor allem – ganz klar – die romanischen Sprachen, Französisch, Spanisch, Italienisch und Portugiesisch. Aber man muss kein Sprachgenie sein um bei uns mitzusingen, denn über die Musik lassen sich Texte am allerleichtesten meistern. Unser Repertoire umfasst Musik aus allen Sparten und Zeiten, von feinen Madrigalen der Renaissance bis hin zu groovigem Latin-Pop-Jazz, romantische Chorstücke, geistliche Werke und Trinklieder. Neben dem Singen kommt das Soziale bei uns nie zu kurz. |
Adresse:
Romanistik-Chor Ronja Dudda Konrad-Celtis-Straße 11 81369 München E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: wöchentlich donnerstags, 19:15 - 21:15 München Sänger/innen gesucht: z.Zt. nicht Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |