Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
![]() |
Vokalensemble Josquin des Prés Mitglieder: Vorsitz: Tobias Bär Dirigent/in: Annabelle Weinhart Web: www.josquin-ensemble.de Landesverband: Bayern |
|
Kurz-Vita Josquin des Près (1440-1521), der herausragende Komponist der niederländischen Vokalpolyphonie, steht kulturhistorisch an einer Schwelle des Überganges: mystisch-mittelalterliche Vorstellungen durchdringen sich mit dem aufkeimenden Streben nach menschlicher Individualität in der anbrechenden Renaissance. Josquins außergewöhnliche Bedeutung liegt einerseits in der perfekten Beherrschung der musikalisch-handwerklichen Mittel (Martin Luther schrieb: "Josquin ist der Noten Meister, die haben´s müssen machen, wie er wollte..."); sein daraus entstehender Konservativismus ist andererseits gepaart mit Neugierde nach allem Neuen bis hin zu einer - für die damalige Zeit - spektakulären Öffnung zum Subjektiven. Damit ist er ein Wegbereiter für die nachfolgenden musikgeschichtlichen Stile und Entwicklungen. In diesem Sinne steht sein Name als Vorbild und Verpflichtung für das Vokalensemble Josquin des Près: Brücken zwischen Alt und Neu werden geschlagen, Entwicklungen spürbar gemacht. Daher bemüht sich das Vokalensemble in seinen Aufführungen um höchstmögliche stimmliche und strukturelle Transparenz. Die Auswahl der vorwiegend geistlichen, zum Teil zu Unrecht vernachlässigten Musik erfolgt abseits ausgetretener Pfade und richtet sich inhaltlich nach dem programmatischen Kontext, der auch Auftragskompositionen und Uraufführungen einschließt. An 6-8 Wochenenden pro Jahr treffen sich die 16-20 SängerInnen zu projektbezogenen Arbeitsphasen mit abschließenden Konzerten, von denen jeweils eines in der Kirche St. Klara/Nürnberg stattfindet. Das Vokalensemble Josquin des Prés befindet sich gerade in einem Generationenwechsel; nach über 20 Jahren als musikalischer Leiter hat Wolfgang Weser den Dirigierstab des Chores niedergelegt. Als Resultat eines Probedirigates werden im Jahr 2022 die Dirigentinnen Annabelle Weinhart (Weimar) und Helene Sattler (München) je ein Projekt mit dem Vokalensemble erarbeiten, ehe dann zum Jahreswechsel 2023/2024 endgültig über die Besetzung des Dirigentenpostens entschieden wird. |
Adresse:
Vokalensemble Josquin des Prés Tobias Bär Praterstraße 9b 90429 Nürnberg E-Mail senden (für VDKC-Mitglieder) Proben: projektbezogen , - Katholische Hochschulgemeinde Königstraße 64 90443 Nürnberg Sänger/innen gesucht: z.Zt. nicht Stimme(n): |
Zur Zeit sind keine weiteren Konzerttermine eingetragen. |
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |