Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Daniel Radde
20 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
J. S. Bach: Markus-Passion
In der gewählten Fassung von Simon Heighes zeigt der Knabenchor, dass Johann Sebastian Bach eine weitere Passion von höchster Originalität komponiert hat, deren Musik leider verschollen ist. Die zentrale Stellung des Leidens und Sterbens Christi wies der Musik zur Passionszeit eine herausgehobene Rolle zu, die Bach Jahr für Jahr zum „puzzeln“ gezwungen hat. Bei der langen Entstehungsgeschichte der Markus-Passion sind seit Mitte des 18. Jahrhunderts verschiedenste Teile Bachs zusammen-getragen worden. Die Rede war von einem „Puzzlespiel“ von verstreuten Einzelteilen, hin zu einer klanglich untermalten Aufführung eines der bedeutendsten Werke Bachs. Anhand eines vorhandenen Librettos hat Simon Heighes die verschollene Musik teils im Parodieverfahren rekonstruiert, die auf der nun erscheinenden Doppel-CD erklingen wird.
Auch wenn das Auffinden der originalen Musik Bachs noch immer ersehnt wird, ist eine lebendige Aufführung dieser gerade für den Chor so ergiebigen Rekonstruktion schon heute ein Gewinn. Mit dieser so noch nie gegebenen Fassung, nähern sich die mitwirkenden Künstler an ein besonderes Werk von Johann Sebastian Bach.
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: