Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
La Peregrinacion (Ariel Ramirez) | Die Nacht ist vorgedrungen (Jürgen Essl) | Ich brach drei dürre Reiselein (Hugo Distler) | Wie soll ich dich empfangen (Johann Crüger) | Leise rieselt der Schnee (Helmut Barbe) |Süßer die Glocken nie klingen (Karsten Gundermann) | Machet die Tore weit (Andreas Hammerschmidt) | Det hev ei rose sprunge (Ola Gjeilo) | Ave Maria (Javier Busto) | Bogoróditse Devo (Sergei Rachmaninoff) | Maria durch ein Dornwald ging (Gottfried Wolters) | A Hymn to the Virgin (Benjamin Britten) | Det är en Ros utsprungen (Jan Sandström) | Il est né, le divin Enfant (Kurt Suttner) | Away in a Manger (William J. Kirkpatrick) | Unto us a Child is Born (Stuart Murray Turnbull) | Kiris Bara Bari (Hans Schanderl) | Gaudete (Brian Kay) | The Gift (Bob Chilcott) | Stille Nacht! Heilige Nacht! (Traditional) | To Hear the Angels sing (Eric Banks) | Schlaf, mein Kindelein (Max Reger) | Sei uns mit Jubelschalle (Helmut Lammel) | Festejo de Navidad (Herbert Bittrich) | Little Drummer Boy (Uwe Ungerer) | The Twelve Days of Christmas (Geoffrey Keating)
Aufnahme 2010 | 35-seitiges Textheft mit Einführung | Ars-Produktion | Bestellung über den Chor: http://www.amadeuschor.de/diskografie/unto-us-a-child-is-born/, bitte nutzen Sie das Kontaktformular, Preis: 18,50 EUR zzgl. Versand und Porto.
Mit „Weihnachtliche Chormusik: Unto Us a Child is Born“ nimmt der Amadeus-Chor seine Zuhörer mit auf einen abwechslungsreichen musikalischen Streifzug durch die vorweihnachtliche Chormusik: Beginnend mit der beschwerlichen Reise von Maria und Josef nach Bethlehem über die von Vorfreude, aber auch von Ungewissheit geprägten Adventszeit nähern wir uns Schritt für Schritt der Heiligen Nacht, die auch die Phase der Anbetung des neugeborenen Jesuskindes einläutet. Eng damit verknüpft ist auch die Verehrung Mariens als Mutter Gottes. Unsere musikalische Reise endet schließlich am so genannten „12. Tag der Weihnacht“, dem Dreikönigsfest. Die stilistische Bandbreite dieser CD-Produktion reicht von traditionellen Sätzen wie Crügers „Wie soll ich Dich empfangen“ über rische Kings-Singers-Arrangements wie „The Twelve Days of Christmas“ oder die ätherischen Klänge der Praetorius-Neuinterpretation „Det är en Ros utsprungen“ aus der Feder des schwedischen Zeitgenossen Jan Sandström bis hin zu den kraftvollen afrikanischen Rhythmen des von Hans Schanderl gesetzen „Kiris Bara Bari (Christ ist geboren)“. „Weihnachtliche Chormusik“ enthält neben zahlreichen Ersteinspielungen auch zwei Werke zeitgenössischer Komponisten, die explizit dem Amadeus-Chor gewidmet sind: „To Hear the Angels Sing“ von dem Amerikaner Eric Banks und das namensgebende Stück „Unto Us a Child is Born“ des Briten Stuart Murray Turnbull. Turnbull war bei der Einspielung selbst anwesend und hat die Interpretation seines komplexen Stückes für Doppelchor maßgeblich mit gestaltet. Details sowie Hörproben unter http://www.amadeuschor.de/diskografie/unto-us-a-child-is-born
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: