Gardasee - der mediterranste der italienischen Alpenseen
Dem Betrachter bietet der See ein Schauspiel an natürlicher Leuchtkraft und Farben, das ihn zu jeder Jahreszeit zu einem absolut einmaligen Ferienort werden lässt. Riva del Garda bereichert mit seinen Gebäuden und den imposanten Palazzi die faszinierende Umgebung des Chorworkshops mit Mozarts Krönungsmesse.
Die Krönungsmesse in C-Dur (KV 317) von Wolfgang Amadeus Mozart wurde sehr wahrscheinlich für den Ostergottesdienst 1779 am Salzburger Dom komponiert. Unmittelbar nach Mozarts Tod wurde diese, wohl volkstümlichste Kirchenkomposition Mozarts, zur bevorzugten Messvertonung für Gottesdienste bei Kaiser- und Königskrönungen sowie bei Dankgottesdiensten. Charakteristisch für diese Messe sind die festlichen sinfonischen Elemente und die klare Trennung von Solo- und Chorstimmen. Durch ihre musikalische Aussagekraft überragt sie alle anderen Salzburger Messen.
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |