K.7 MEDIANTE Chorsinfonisches Konzert
20.00 Uhr, Dom St. Marien Zwickau
>>> Benjamin Britten: War-Requiem
Jana Büchner (Sopran), Fritz Feilhaber (Tenor), Andreas Scheibner (Bass)
Knabenchor der Jenaer Philharmonie (Einstudierung: Berit Walther), Münchner MotettenChor (Einstudierung: Hayko Siemens), Singakademie Dresden (Einstudierung: Ekkehard Klemm)
Philharmonisches Orchester Plauen-Zwickau, Matthias Grummet (Orgel)
Dirigenten: Berit Walther (Jena), Hayko Siemens (München), Ekkehard Klemm (Dresden)
Künstlerische Gesamtleitung: Hayko Siemens
Dom St. Marien
liegt im Zentrum der Stadt und ist deren wichtigstes sakrales Baudenkmal. Das Gebäude entstand um 1180 ursprünglich als romanische Saalkirche, wurde aber zwischen 1453 und 1563 zur dreischiffigen Hallenkirche im spätgotischen Stil umgebaut. Der das Stadtbild prägende Kirchenturm (87 m) ist jedoch ein barocker Glockenturm aus dem Jahr 1672, der den durch Blitzschlag beschädigten ursprünglichen Turmaufsatz ersetzte. Die Kirche war ab 1501 Wirkungsstätte Hieronymus Dungersheims, im Jahr 1520 predigte hier Thomas Müntzer.
Nach der Rekonstruktion in den Nachkriegsjahren aufgrund schwerer Kriegsschäden leidet die Bausubstanz bis heute unter den Folgen des Zwickauer Bergbaus.
Im Dom befinden sich berühmte Kunstwerke wie die Plastik der „Pieta“ von Peter Breuer und der sechsflügelige Wandelaltar des Nürnberger Meisters Michael Wohlgemut.
EventList powered by schlu.net
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |