Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
vox nova mit spannendem Cranach-Projekt 2015 zu erleben |
![]() |
![]() |
Chormusik im interdisziplinären Kontext
Der Weimarer Cranach-Altar in Klang-Bildern2015 feiert die Kunstwelt den 500. Geburtstag von Lucas Cranach dem Jüngeren (1515-1586). Der von ihm geschaffene Altar in der Weimarer Herderkirche, eines der bedeutendsten Gemälde der deutschen Spätrenaissance, ist Ausgangspunkt einer musikalischen Würdigung, die zugleich ein Beitrag für den bevorstehenden 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 ist. Er zeigt nicht nur zentrale Situationen aus dem Alten und Neuen Testament, sondern als Personen auch Martin Luther, Kurfürst Johann Friedrich I. den Großmütigen von Sachsen mit Frau und Kindern sowie Lucas Cranach den Älteren. Programm 1. Der Wahlspruch von Kurfürst Friedrich dem Großmütigen (dessen Epitaph der Altar darstellt) Die Veranstaltung beginnt mit einer kunsthistorischen Würdigung Lucas Cranachs d. J. durch einen Kunsthistoriker oder Theologen, der im weiteren Verlauf des Programms den Bezug zwischen Bildmotiven und musikalischen Werken erläutert. Die vokalen Beiträge werden außerdem durch instrumentale Reflexionen der gesungenen Werke in Form von diminuierten Reprisen oder intavolierten Motetten gleichen Inhalts ergänzt, ausgeführt von zwei Solisten auf Blockflöte und Laute. Ausführende kleine kantorey (Kronach) Termine 8.3.2015 (München), 21.3.2015 (Erlangen), 22.3.2015 (Kronach), 18.4.2015 (Hof), 19.4.2015 (Weimar) Barbara Lucke
11.03.2015 ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: