Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Chor im Kino: "Zoros Solo" mit Andrea Sawatzki und Mert Dincer ab 24. Oktober im Kino |
![]() |
![]() |
Mit Chorgesang der Stuttgarter Hymnus Chorknaben
Mit Mutter und Schwestern war er von Afghanistan ins schwäbische Liebigheim geflüchtet, sein Vater aber blieb in Ungarn zurück. Als Zoro erfährt, dass der christliche Knabenchor unter Leitung der strengen Frau Lehmann (Andrea Sawatzki) zu einem Gesangswettbewerb nach Ungarn fährt, steht Zoros Entschluss fest: Er wird singen lernen und mitreisen! Was anfangs nur ein willkommener Weg war, seinen Vater endlich nach Deutschland zu holen, wird immer mehr zu einer neuen Leidenschaft. Frau Lehmanns anfängliche Vorurteile dem Flüchtlingsjungen gegenüber weichen einer großen Zuneigung. Und auch in dem schüchternen Chorknaben Julian findet Zoro einen wahren Freund. Doch die Realität holt Zoro wieder ein und er muss ein weiteres Mal kämpfen - dieses Mal für seine neue Heimat. Neben Andrea Sawatzki und Mert Dincer in den Hauptrollen spielen in weiteren Rollen u.a. Robert Kuchenbuch, Hadi Khanjanpour, Elmira Rafizadeh, Michael Benthin, Christine Prayon und Laurids Schürmann. Regie führt Martin Busker. Die Musik zum Film komponiert Steven Schwalbe mit seinem Team. Gesungen werden die Chor-Lieder von den Stuttgarter Hymnus Chorknaben. "Zoros Solo" ist eine emotionale, humorvolle Geschichte über die Suche nach Heimat und Zugehörigkeit, über die Bedeutung von Familie und Freundschaft, die alle Grenzen überschreitet. Teilnehmende Kinos (es kommen noch weitere Kinos hinzu; ausgenommen sind Kinos der CineStar-Gruppe): Aachen: Apollo | Augsburg: Thalia | Bochum: Metropolis | Bremen: Cinema Ostertor | Darmstadt: Rex | Dortmund: Camera | Essen: Filmstudio | Freiburg: Friedrichsbau | Gießen: Kinocenter | Hamburg: Studio | Hannover: Raschplatz | Lüneburg: Scala | Mannheim: Cineplex | Neustadt: Cineplex | Nürnberg: Cinecitta | Pforzheim: cineplex | Stuttgart: Atelier am Bollwerk | Tübingen: Museum Informationen zum Film, Trailer und Kinofinder: hier. 30.09.2019 ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: