Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Dirigieratelier mit Werken von Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn Bartholdy |
![]() |
![]() |
VDKC-Dirigieratelier mit Professor Johannes Knecht am 23. und 24. Juni 2023 im Rahmen des Deutschen Chorfestivals in Lübeck
Das Atelier wird in der Musikhochschule Lübeck durchgeführt. Eine öffentliche Aufführung im Rahmen der „Langen Nacht der Chormusik“ am Samstagabend in der Kirche St. Aegidien Lübeck, die von den Teilnehmenden am Dirigierpult selbst gestaltet wird, bildet den Abschluss der Veranstaltung. Eine Anmeldung ist sowohl zur aktiven Teilnahme als auch zur Hospitation möglich. Das Atelier gibt den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in praktischer und theoretischer Hinsicht in der Leitung von Chor und Orchester fortzubilden. Dabei wird u. a. auf Aspekte der Probenmethodik, Aufführungspraxis und Interpretation eingegangen. Als Atelier-Ensemble stehen der Kammerchor sowie InstrumentalistInnen der Musikhochschule Lübeck zur Verfügung. Der Dozent Johannes Knecht, in Speyer am Rhein geboren, studierte zunächst Schulmusik und Violine in Saarbrücken, später folgte ein Dirigierstudium in Mannheim. Seine Leidenschaft für das Musiktheater führte Johannes Knecht ab dem Jahr 1993 als Dirigent an die Opernhäuser in Pforzheim, Coburg und Wuppertal. Im Jahr 2001 wurde er schließlich an das Staatstheater Stuttgart berufen. Über 17 Jahre leitete er den Staatsopernchor und prägte entscheidend den Klang dieses einzigartigen Ensembles, was zu zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen führte. Von 2017 bis 2020 war Johannes Knecht Chef du Choeur an der Opéra de Lyon. Seit 2004 ist er zudem Künstlerischer Leiter des Philharmonia Chores Stuttgart, der unter seiner Leitung einen Schwerpunkt im klassisch-romantischen und modernen Repertoire entwickelte. Johannes Knecht erhielt zahlreiche Gastengagements bei verschiedenen Rundfunkchören und ist regelmäßig zu Gast auf nationalen und internationalen Festivals und Wettbewerben. Darüber hinaus unterrichtet er als Professor für Chorleitung an den Musikhochschulen in Stuttgart und Lübeck, wo er auch die Hochschulchöre leitet. Mehr Informationen zum Atelier-Ensemble, dem Ablauf und der Anmeldung finden Sie hier: Download PDF: Dirigieratelier Lübeck 2023 VDKC ![]()
|
CHOR und KONZERT 2022 ist erschienen |
Verbandszeitschrift des VDKC
Hier lässt sich noch einmal prima nachlesen, was im vergangenen Jahr alles an spannenden und wissenswerten Artikeln veröffentlicht wurde. CHOR und KONZERT ist ab sofort auch im VDKC-Shop zu erwerben: hier. VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: