Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Tristan Meister
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Opus Klassik 2020 für den Konzertchor Darmstadt |
![]() |
![]() |
„Weltersteinspielung des Jahres“ – Heinz Winbeck: Sämtliche Sinfonien (1-5)
Der Konzertchor Darmstadt hat bei dieser Gesamtaufnahme den Chorpart für die Einspielung von Heinz Winbecks 4. Sinfonie gestaltet. Dieses überdimensionierte Werk ist mit Gesangssolisten (Alt, Bariton, Countertenor), Sprecher, Orgel und Tonband sowie mit 16-fach geteiltem Chor und großem Orchester besetzt. Trotz dieser gigantischen Besetzungsgröße gilt die 80-minütige Sinfonie als das Werk, bei dem sich Winbeck stärker als bei den anderen Sinfonien stilistisch von seinen großen Vorbildern Mahler, Berg und Bruckner entfernte. In insgesamt 25 Kategorien wird in diesem Jahr der „Opus Klassik“ Musikpreis verliehen, der 2018 vom Verein zur Förderung der klassischen Musik e.V. initiiert wurde. Die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Musik- und Medienbranche wählte aus 450 Nominierten die Preisträger aus. Die Preisverleihung findet am 17./18. Oktober 2020 in Berlin statt und wird vom ZDF übertragen. Die CD-Kassette ist im Fachhandel erhältlich. Gudrun Euler, Konzertchor Darmstadt ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: