Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigent: Johannes Kaupp
25 Chormitglieder
VDKC-Landesverband Baden-Württemberg
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
Mit Singen zum Erfolg: Internatsfest am 13.5.2010 |
![]() |
![]() |
Jungen profitieren von der Ausbildung im Windsbacher Knabenchor
Auch die schulische Betreuung ist auf die Windsbacher Sänger abgestimmt. Die Choristen besuchen eigene Chorklassen am staatlichen Johann-Sebastian-Bach-Gymnasium. In diesen Chorklassen mit in der Regel 10-15 Schülern können die Lehrer auf die Fragen jedes Einzelnen eingehen. Der Unterricht wird auf den Für das Schuljahr 2010/11 können noch Jungen in den international renommierten Chor aufgenommen werden. Gelegenheit zum Vorsingen gibt es im Rahmen des Internatsfestes am 13.5.2010 von 11.30 bis 18.30 Uhr (Adresse: Heinrich-Brandt-Str. 18, 91575 Windsbach). Individuelle Termine vereinbart das Chorbüro unter Tel. 09871 708-200. Informationen: www.windsbacher-knabenchor.de Windsbacher Knabenchor ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: