Auf Antrag des VDKC wurde im Rahmen der entsprechenden UNESCO-Konvention die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im
Wir begrüßen herzlich im Verband:
Dirigentin: Elena Beer
50 Chormitglieder
VDKC-Landesverband: HRPS
BLACK FOLDER
Die ultimative Chormappe aus Kanada
Geschenk für Ehrungen:
BRONZEN VON E.G. Weinert
VDKC SCHRIFTENREIHE
VDKC sucht: |
![]() |
![]() |
Social Media Redakteur (w/m/d) zum nächstmöglichen ZeitpunktDer Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC) ist eine gemeinnützige Vereinigung von leistungsorientierten Chören. Er hat sich die Pflege wertvoller Chormusik aller Epochen, Gattungen und Stile in Aufführungen von künstlerisch hohem Anspruch zur Aufgabe gemacht. Dazu zählen eigene Veranstaltungen ebenso wie die Beratung der Mitgliedschöre in künstlerischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Fragen oder die Herausgabe von Publikationen. Aktuell gehören dem VDKC rund 550 Chöre mit 30.000 Sängerinnen und Sängern aus der gesamten Bundesrepublik an. Als Social Media Redakteur (w/m/d) ist das Social Web Ihr zu Hause. Sie haben großes Interesse an kulturell und gesellschaftlich relevanten Themen im Allgemeinen sowie an Chormusik und der Amateurmusikszene im Besonderen und kennen sich dort aus. Sie verfügen über die Erfahrungen, den Social-Media-Auftritt unseres Verbandes weiterzuentwickeln und können Aussagen zielgruppengerecht und in wenigen Worten kanalspezifisch auf den Punkt bringen. Sie haben ein gutes Gespür für Digitaltrends und kreative Online-Kommunikation, spannenden Content und sinnhaft eingesetztes Budget. Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Die Arbeit erfolgt eigenverantwortlich, ortsunabhängig und mit eigenen Ressourcen in enger Abstimmung mit dem VDKC-Generalsekretariat. Ein monatlicher Einsatz von 20 Stunden wird nicht überschritten. Die Tätigkeit wird monatlich mit 300,- Euro brutto vergütet. Angestrebt wird eine kontinuierliche Zusammenarbeit. Bewerbung: Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihr Motivationsschreiben mit Lebenslauf bis zum 15.12.2021 an das VDKC-Generalsekretariat, Ralf Schöne, E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. VDKC ![]()
|
Empfehlung: Handbuch und Checkliste Konzertorganisation |
Neunter Band in der VDKC-Schriftenreihe
Ein Ratgeber für die Planung und Durchführung von musikalischen Veranstaltungen
Edition VDKC Nr. 9, Schriftenreihe des Verbandes Deutscher KonzertChöre 14,90 Euro Deutschland Zu bestellen über den VDKC-Online-Shop
VDKC |
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen rund um die Amateurmusik. Das Infoportal bündelt zahlreiche Angebote zu Wissen, Praxis und Beratung: