Windsbacher Knabenchor stellt sich Vorwürfen zu Misshandlungen |
|
|
Gesprächsangebot für Betroffene und Pressekonferenz
In aktuellen Medienberichten wird der Vorwurf erhoben, die Leitung des Windsbacher Knabenchors in den 1950er und 60er Jahren hätte Chorsänger und Internatsschüler systematisch misshandelt und in drei Fällen in den Suizid getrieben. Die jetzige Internatsleitung nimmt diese Vorwürfe sehr ernst.
Internatsleiter, Pfarrer Thomas Miederer, sowie die Psychologin Ulrike Winkler von Mohrenfels werden im Rahmen eines Pressegesprächs am 26.3.2010 Auskunft geben.
Bisher wurden folgende Maßnahmen getroffen:
|
Weiterlesen...
|
|
Günther Wolf zum 85. Geburtstag |
|
|
Die Singakademie Stralsund feiert am 20. März den 85. Geburtstag des langjährigen Leiters des Chores Herrn Günther Wolf.
Seine Laufbahn als Chordirektor begann Herr Wolf 1951 am Landestheater Altenburg. Ab 1956 war Günther Wolf als Chordirektor für 27 Jahre am Volkstheater Rostock tätig. Herr Wolf war auch bei den Störtebeker-Festspielen in Ralswiek auf Rügen in den Jahren 1959 bis 1961 und 1980/1981 als Leiter der Profi- und Laienchöre tätig. Am 01.08.1983 begann Günther Wolf ein Engagement am Stralsunder Theater. Unter der Leitung von Günther Wolf gelang bei der Fusion der Theater Stralsund und Greifswald zum Theater Vorpommern ein Übergang ohne Qualitätsverluste.
|
Weiterlesen...
|
Weihnachten ist vorbei, es lebe Weihnachten! |
|
|
Andreas Bomba im Gespräch mit Helmuth Rilling
Weihnachten ist vorbei, es lebe Weihnachten! Jedenfalls bei der kommenden Bachwoche Stuttgart. Auch wenn es draußen noch schneien und kalt und unwirtlich sein mag – dieses Werk ohne den Kontext von Krippe, Christbaum und Lebkuchen berührt manchen merkwürdig, während Aufführungen der Bachschen Passionsmusiken im Sommer oder Herbst kaum mehr ein Problem darstellen. Das Weihnachtsoratorium ist eben ein besonderes Stück, und gerade deshalb verdient es eine eingehende Beschäftigung abseits vom Trubel seiner kirchenjahreszeitlichen Bestimmung.
|
Weiterlesen...
|
Zwei Chöre, ein Motto: STIMMGEWALTIG |
|
|
Ensemble vocal Hamburg und Kammerchor CONSONO Köln in beeindruckend vielstimmiger Kooperation zu erleben
STIMMGEWALTIG – hinter diesem eindrucksvollen Motto verbirgt sich ein spektakuläres und beispielloses Gemeinschaftsprojekt von Ensemble vocal (Hamburg) und Kammerchor CONSONO (Köln). Beide Chöre haben sich beim letzten Deutschen Chorwettbewerb 2006 in Kiel den ersten Platz in der Königskategorie A.1 für Gemischte Kammerchöre geteilt und diesen schönen Erfolg ein Jahr später beim renommierten Internationalen Kammerchorwettbewerb in Marktoberdorf noch einmal wiederholt.
|
Weiterlesen...
|
Biermann-Rathjen-Medaille für Gothart Stier |
|
|
Monteverdi-Chor Hamburg gratuliert Gothart Stier zur Biermann-Rathjen-Medaille
Im Rahmen eines festlichen Weihnachtskonzertes in der Hamburger Laeiszhalle hat die Kultursenatorin der Freien und Hansestadt Hamburg Frau Prof. Dr. Karin von Welck am Sonntag, den 13. Dezember 2009 den künstlerischen Leiter des Hamburger Monteverdi-Chores Gothart Stier mit der Biermann-Rathjen-Medaille geehrt.
Der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg hatte in seiner Sitzung am 17. November 2009 beschlossen, dem Leipziger Dirigenten, der seit mehr als 15 Jahren den Hamburger Chor mit großem Erfolg leitet, für seine Verdienste um das Musikleben der Hansestadt zu ehren.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 Weiter > Ende >>
|
Seite 89 von 92 |