Kammerchor CONSTANT Köln nominiert beim WDR Chorwettbewerb |
|
|
VDKC-Chor unter neuer Chorleitung von Judith Mohr
Beim WDR Chorwettbewerb “Singen macht glücklich” haben sich 317 Chöre aus ganz Nordrhein-Westfalen beworben. Der Kammerchor CONSTANT ist einer der 10 Nominierten. Auf der Suche nach dem “beliebtesten Chor in NRW” ist der Chor damit eine Runde weiter. Jetzt geht es ins Online-Voting – die drei Chöre mit den meisten Stimmen kommen in die live-Show. Und es lohnt sich, denn dem Gewinner winkt eine Aktion mit dem WDR Rundfunkchor. Noch bis zum 30.04.2015 kann abgestimmt werden.
|
Weiterlesen...
|
|
„IntoNation“ entwickelt jahrzehntelange Chorarbeit der Hochschule Bremen weiter |
|
|
Life Long Singing und Förderung sozial benachteiligter Schüler mit der Weiterbildung Chorgesang der Hochschule
Es war der absolute Höhepunkt Anfang Februar 2015 im Bremer Norden, der gemeinsame Auftritt des Chores der Hochschule Bremen mit dem Kinderchor der Gerhard-Rohlfs-Oberschule „ThinkMusic!“ beim Benefizkonzert zu Gunsten von Integrationsprojekten unter der Schirmherrin Frau Prof. Karin Luckey. Mehrere hundert Gäste lauschten begeistert den Darbietungen der „Misa Criolla“ von Ariel Ramirez und den „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein. Speziell für dieses Konzert erarbeitete das 2003 gegründete Bremer Tanztheaterprojekt „DE LooPERS“ mit dem Kinderchor eine szenische Tanzfassung zu der Musik von Ramirez. Die künstlerische Leitung des Benefizkonzertes lag bei Julio Fernández und Mikolaj Kapala.
|
Weiterlesen...
|
Zur aktuellen Situation des Theaters Plauen-Zwickau |
|
|
Hoffnung auf Fortbestand des Vier-Sparten-Theaters
Im Dezember 2014 schreckte die Nachricht, dass wegen der bevorstehenden Kürzung der Zuschüsse die Gefahr der Spartenschließung am Theater Plauen-Zwickau besteht, Musik- und Theater-Interessierte in ganz Deutschland auf. Mehr als 40 000 Petitionsunterschriften – darunter auch viele aus den Chören unseres Verbandes – sowie Wortmeldungen namhafter Künstler aus vielen Ländern haben dazu geführt, dass der entsprechende Tagesordnungspunkt zur Zukunft des Zwickau-Plauener Theaters im Dezember nicht vom Rat der Stadt behandelt wurde. In der Folgezeit fanden mit den Beteiligten und Verantwortungsträgern intensive Gespräche statt, deren Ergebnisse eine Perspektive für den Fortbestand des Vier-Sparten-Theaters erhoffen lassen. Auch der offene Brief unseres Verbandspräsidenten, Prof. Klemm, hat in diesem Sinne zum Umdenken bei den Verantwortlichen beigetragen.
|
Weiterlesen...
|
Anmeldungen zum Dresdner Stimmforum 2015 „Die Stimme im Chorgesang“ am 17. und 18.04.2015 noch möglich |
|
|
Weiterbildungsangebot für Chorsänger und Chorleiter in Kooperation mit dem VDKC
 Für das diesjährige Dresdner Stimmforum mit dem Thema "Die Stimme im Chorgesang" kooperieren das Studio für Stimmforschung der Dresdner Musikhochschule und die Abteilung Phoniatrie und Audiologie des hiesigen Universitätsklinikums mit dem Verband Deutscher Konzertchöre. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Chorsänger, Chorleiter und Gesangspädagogen, aber auch an alle medizinischen, mit Stimme verbundenen Professionen. In bewährter Weise werden am Samstag, dem 18.04.2015 im Konzertsaal der Dresdner Hochschule für Musik Vorträge und Rundtischgespräche angeboten, die von physiologischen Grundlagen und gesundheitsfördernden Aspekten des Chorsingens, Intonation und Klangästhetik beim Chorgesang bis zur Prävention von Stimmbelastungsstörungen reichen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Stimmveränderungen in der Lebenszeitperspektive, wobei sowohl für die Kinder- als auch Altersstimme Hormonveränderungen und stimmlichen Folgen besprochen werden.
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
<< Start < Zurück 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 Weiter > Ende >>
|
Seite 186 von 203 |